„Akustik“ Saxophon in Es, aus Klingenthal, vermutlich eines  der ersten Instrumente mit, die man nach dem Krieg wieder produzieren konnte. 
Auf dem Becher noch die traditionelle  Gravur, wie sie im Musikwinkel üblich war. 
„Akustik“ und auf dem Lötrand SÄCHS. MUSIKINSTRUMENTENFABR. KLINGENTHAL/Sa. VEB (siehe Bilder) Fabr.Nr. 1401
Mit Stimmschraube am S-Bogen, vernickelt und mit rotbraunen Kunststoff-Griffeinsätzen.
Was macht man nun damit ? Am Besten an die Wand hängen und einen schönen Blumenstrauß daneben platzieren, das ergibt eine herrliche Deko.
Eine Aufarbeitung steht wahrscheinlich nicht mehr zur Diskussion, da die Entwicklung neuer Instrumente doch schon zu weit fortgeschritten ist, oder ?
Vielleicht  findet sich noch ein Sammler oder Liebhaber, dem so ein Zeitdokument in seiner Sammlung noch fehlt und zu einem Gnadendasein verhelfen kann.
Für einen Anfänger würde es nach einer Aufarbeitung vielleicht noch gute Dienste tun.
Was sagt ihr dazu ?
Vor ein paar Jahren gab es schon einmal eine Anfrage über ein ähnliches Instrument, da konnte das Alter des Saxophones, nach der laufenden Nummer, 
schon ziemlich genau ermittelt werden. Vielleicht ist der Fragesteller von damals heute schon ein bekannter Jazzer ?
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... thal#p1133
Mit klingenden Grüßen - BEROGE
			
							Saxophon aus Klingenthal Modell „Akustik“
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Saxophon aus Klingenthal Modell „Akustik“
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Sa2.jpg (53.57 KiB) 2755 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Sa1.jpg (78.02 KiB) 2755 mal betrachtet