B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Guten Tag an alle Mitglieder,
mein Name ist Daniel, ich komme aus Portugal und bin leidenschaftlicher Saxophonspieler.
Vor kurzem habe ich ein Tenorsaxophon der Marke B&S erworben, das sich leider in einem sehr schlechten Zustand befindet.
Ich möchte es restaurieren und suche deshalb so viele Informationen wie möglich über dieses Instrument.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
Die Seriennummer ist: 2966.
Könnte mir bitte jemand sagen, in welchem Jahr es gebaut wurde und eventuell weitere technische Details zu diesem Modell mitteilen?
Jede Information – auch Fotos oder Katalogausschnitte – wäre für mich sehr wertvoll.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
mein Name ist Daniel, ich komme aus Portugal und bin leidenschaftlicher Saxophonspieler.
Vor kurzem habe ich ein Tenorsaxophon der Marke B&S erworben, das sich leider in einem sehr schlechten Zustand befindet.
Ich möchte es restaurieren und suche deshalb so viele Informationen wie möglich über dieses Instrument.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
Die Seriennummer ist: 2966.
Könnte mir bitte jemand sagen, in welchem Jahr es gebaut wurde und eventuell weitere technische Details zu diesem Modell mitteilen?
Jede Information – auch Fotos oder Katalogausschnitte – wäre für mich sehr wertvoll.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Entschuldigung, ich habe einen Tippfehler in meiner ersten Nachricht gemacht:
Die richtige Seriennummer ist 2965 (nicht 2966).
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die richtige Seriennummer ist 2965 (nicht 2966).
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Hallo Daniel,
aus Sicherheitgründen bitte ich darum, dass die betreffenden Bilder im Forum selbst eingestellt werden.
Wir benötigen nur ein Bild von der linken und eins von der rechten Seite.
Dann sollte eine grobe Bestimmung des Baujahres möglich sein.
Danke, Tobi.
aus Sicherheitgründen bitte ich darum, dass die betreffenden Bilder im Forum selbst eingestellt werden.
Wir benötigen nur ein Bild von der linken und eins von der rechten Seite.
Dann sollte eine grobe Bestimmung des Baujahres möglich sein.
Danke, Tobi.
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Anbei mehrere Fotos meines B&S Tenorsaxophons (Seriennummer 2965), einschließlich linker und rechter Seite sowie einiger Details.
Die Stellen, die nicht oxidiert sind, waren zuvor mit Klebeband und einem Aufkleber abgedeckt.
Können Sie mir bitte auch sagen, ob es Aufzeichnungen gibt, aus denen hervorgeht, ob das Instrument ursprünglich vernickelt oder versilbert war?
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
Anbei mehrere Fotos meines B&S Tenorsaxophons (Seriennummer 2965), einschließlich linker und rechter Seite sowie einiger Details.
Die Stellen, die nicht oxidiert sind, waren zuvor mit Klebeband und einem Aufkleber abgedeckt.
Können Sie mir bitte auch sagen, ob es Aufzeichnungen gibt, aus denen hervorgeht, ob das Instrument ursprünglich vernickelt oder versilbert war?
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Hallo Daniel,
leider sind meine Unterlagen für diesen Fall recht ungenau, daher kann ich nicht präzise antworten:
Die SN 2965 wurde entweder im Jahre 1974 oder 1975 hergestellt.
Noch eine Nachfrage: Ist es korrekt, dass am Verbindungsring des Schalltrichters vorne "MADE IN GDR" eingraviert wurde?
Ein Foto wäre super. Danke für diese Info.
Zur Versilberung: Das Saxophon ist versilbert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses Finish auch von Beginn an vorhanden war. Nur in den seltensten Fällen wurde ein Instrument mal entnickelt und nachträglich versilbert. Eigentlich passiert so etwas fast nie.
VG, Tobi.
leider sind meine Unterlagen für diesen Fall recht ungenau, daher kann ich nicht präzise antworten:
Die SN 2965 wurde entweder im Jahre 1974 oder 1975 hergestellt.
Noch eine Nachfrage: Ist es korrekt, dass am Verbindungsring des Schalltrichters vorne "MADE IN GDR" eingraviert wurde?
Ein Foto wäre super. Danke für diese Info.
Zur Versilberung: Das Saxophon ist versilbert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses Finish auch von Beginn an vorhanden war. Nur in den seltensten Fällen wurde ein Instrument mal entnickelt und nachträglich versilbert. Eigentlich passiert so etwas fast nie.
VG, Tobi.
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Hallo Tobi,
vielen Dank für die hilfreiche Information!
Ja, am Verbindungsring des Schalltrichters ist tatsächlich "MADE IN GDR" eingraviert (Foto anbei).
Der dunkle Belag lässt sich sehr leicht mit Silberputzmittel entfernen, wodurch ein heller Glanz entsteht.
Darf ich daraus schließen, dass es sich tatsächlich um Silber und nicht um Nickel handelt?
Viele Grüße
Daniel
vielen Dank für die hilfreiche Information!
Ja, am Verbindungsring des Schalltrichters ist tatsächlich "MADE IN GDR" eingraviert (Foto anbei).
Der dunkle Belag lässt sich sehr leicht mit Silberputzmittel entfernen, wodurch ein heller Glanz entsteht.
Darf ich daraus schließen, dass es sich tatsächlich um Silber und nicht um Nickel handelt?
Viele Grüße
Daniel
Re: B&S Tenorsaxophon – Seriennummer – Baujahr und Infos gesucht
Hallo Daniel,
ja, genau. Das ist eine Versilberung als oberste Schicht.
Viel Spaß mit dem Saxophon!
VG, Tobi.