Rudolf Heckel, Dresden: Da ich erst kürzlich eine schöne Geige dieses Geigenbauers erworben habe, wäre ich für nähere Informationen über seine Biographie sehr dankbar. Er soll ja ausgezeichnete Kopien nach Strad.-Guarnerimodellen gefertigt haben!
MfG josephuscarolus
Ich hätte gerne Informationen zu Geigenbauer Rudolf Heckel
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 02. Sep 2014, 16:28
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Ich hätte gerne Informationen zu Geigenbauer Rudolf Heck
Was über ihn in der DAtenbank steht klingt sehr gut:
geb 1857 in Markneukirchen, gestorben 1925 in Dresden
Sein Lehrmeister war Ludwig Gläsel
gearbeitet hat er bei : Adolf Paulus (Leipzig), bei der Firma O. Bausch; ca.5 Jahre Ernst Liebich (Breslau),August Riechers (Berlin)
seit 1884 war er in Dresden selbständig
Er hat auch mit Saiteninstrumenten gehandelt.
Sein Lehrmeister und die Werkstätten, in denen er gearbeitet hat, sprechen für Qualität.
Vielleicht hilft dfas etwas weiter.
Viele GRüße
Heidrun
geb 1857 in Markneukirchen, gestorben 1925 in Dresden
Sein Lehrmeister war Ludwig Gläsel
gearbeitet hat er bei : Adolf Paulus (Leipzig), bei der Firma O. Bausch; ca.5 Jahre Ernst Liebich (Breslau),August Riechers (Berlin)
seit 1884 war er in Dresden selbständig
Er hat auch mit Saiteninstrumenten gehandelt.
Sein Lehrmeister und die Werkstätten, in denen er gearbeitet hat, sprechen für Qualität.
Vielleicht hilft dfas etwas weiter.
Viele GRüße
Heidrun
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 02. Sep 2014, 16:28
Re: Ich hätte gerne Informationen zu Geigenbauer Rudolf Heck
Vielen Dank für die Information und natürlich für Ihre Bemühungen! Ich bin angenehm überrascht für die schnelle Beantwortung meiner Anfrage. Für Spieler, Sammler und Liebhaber der Geige kann ich das Forum bzw. die fachkundigen Mitarbeiter des Museums nur wärmstens empfehlen!
Freundliche Grüße
Josephuscarolus
Freundliche Grüße
Josephuscarolus