Ich habe aus einem Nachlass eine Bassklarinette (böhm bis Tief-C) F.A. Uebel 950-801969 erhalten. Das Besondere an dieser Bassklarinette ist, dass sie keinen üblichen Schalltrichter besitzt, sondern in gerader Bauweise mit Klarinettentrichter original gebaut ist.
Kann mir dazu jemand Auskunft geben, ob man die Klarinette auch auf gebogenen Schalltrichter "umrüsten" kann. Auch eine preisliche Eingruppierung würde mich sehr interessieren.
Danke!
Bassklarinette Böhm Modell 950
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Bassklarinette Böhm Modell 950
umrüsten!
ja natürlich, ich würde aus meinen erfahrungen seggelke empfehlen - und anfragen.
http://www.schwenk-und-seggelke.de/klarinetten.php
warum aber umrüsten?
ja natürlich, ich würde aus meinen erfahrungen seggelke empfehlen - und anfragen.
http://www.schwenk-und-seggelke.de/klarinetten.php
warum aber umrüsten?
Re: Bassklarinette Böhm Modell 950
Zum einen ist die gerade Bauweise etwas unhandlich, da die dadurch Klarinette sehr lang ist und sicher wäre die Tonentwicklung mit gebogenem Trichter auch günstiger!
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Bassklarinette Böhm Modell 950
Guten Morgen,
die Frage hatte ich auch, aber ich bin kein Klarinettenspieler und kann das nicht beurteilen, aber aus Sicht des Sammlers ist die Klarinette dann keine echte Uebel mehr und somit nicht mehr interessant. Falls Bassklarinetten von Uebel eher selten sind, würde ich das dem Instrument nicht antun, sondern mich nach einer anderen umschauen und diese an einen wirklichen Interessenten verkaufen. Herr Seggelke ist da sicher ein guter Berater und wir würden gern wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Helau
Heidrun
die Frage hatte ich auch, aber ich bin kein Klarinettenspieler und kann das nicht beurteilen, aber aus Sicht des Sammlers ist die Klarinette dann keine echte Uebel mehr und somit nicht mehr interessant. Falls Bassklarinetten von Uebel eher selten sind, würde ich das dem Instrument nicht antun, sondern mich nach einer anderen umschauen und diese an einen wirklichen Interessenten verkaufen. Herr Seggelke ist da sicher ein guter Berater und wir würden gern wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Helau

Heidrun