Hallo im Forum,
ich bin neu auf dieser Seite weil ich Informationen über eine Geige suche.
Ich habe aus einem Nachlass eine Geige erhalten, die im Inneren Etiket "Meister Kurtm Seifert Erlbach" enthält.
Mich würde interessieren, wann diese Geige etwa gebaut wurde und ob dafür auch ein Markt besteht, da ich diese gern veräuÃern möchte.
Geigenbaumester Kurt Seifert
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Geigenbaumester Kurt Seifert
Hallo Sieguet (??),
willkommen im Forum - einem Ort, wo jeder nehmen und geben kann und sollte, dies ist also keine kostenlose Auskunftei sondern eine Plattform des Informations- und Wissensaustauschs.
Kurt Seifert, geboren 1894 und verstorben 1972, lebte und arbeitete in Erlbach, machte sich 1923 selbständig, war zu DDR- Zeiten Migma- Mitglied.
Ein Gegenbaumeister kann höchstwahrscheinlich mit dem Instrumenten in den Händen mehr zu selbigem sagen, vielleicht auch die Entstehungszeit weiter eingrenzen.
Ob "ein Markt besteht" - nun, für alles besteht ein Markt. Ob Du allerdings mit dem erzielbaren Erlös zufrieden bist, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Meine Empfehlung: Geh zu einem entsprechenden Lehrer und lerne Geige spielen, das dient den grauen Zellen, öffnet früher oder später den Weg in ein musikalisches Ensemble, somit zu netten gleichgesinnten Menschen und ist für die Geige eh das beste. Die muà nämlich gespielt werden, dafür wurde sie gebaut, das tut ihr gut.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo - der gerade von einer Orchesterprobe zurück kommt
willkommen im Forum - einem Ort, wo jeder nehmen und geben kann und sollte, dies ist also keine kostenlose Auskunftei sondern eine Plattform des Informations- und Wissensaustauschs.
Kurt Seifert, geboren 1894 und verstorben 1972, lebte und arbeitete in Erlbach, machte sich 1923 selbständig, war zu DDR- Zeiten Migma- Mitglied.
Ein Gegenbaumeister kann höchstwahrscheinlich mit dem Instrumenten in den Händen mehr zu selbigem sagen, vielleicht auch die Entstehungszeit weiter eingrenzen.
Ob "ein Markt besteht" - nun, für alles besteht ein Markt. Ob Du allerdings mit dem erzielbaren Erlös zufrieden bist, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Meine Empfehlung: Geh zu einem entsprechenden Lehrer und lerne Geige spielen, das dient den grauen Zellen, öffnet früher oder später den Weg in ein musikalisches Ensemble, somit zu netten gleichgesinnten Menschen und ist für die Geige eh das beste. Die muà nämlich gespielt werden, dafür wurde sie gebaut, das tut ihr gut.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo - der gerade von einer Orchesterprobe zurück kommt