- 175213.jpg (35.93 KiB) 13110 mal betrachtet
Harmonika CLUBMEISTER aus dem Hause MAFIMA
Moderator: Heidrun Eichler
Harmonika CLUBMEISTER aus dem Hause MAFIMA
Ich bekam vor kurzem eine Ziehharmonika geschenkt. Diese hat die Tastenbelegung (siehe anliegendes Foto). Ich finde keine Unterlagen zur Belegung bzw. Notenhefte zu diesem Instrument.
Re: Harmonika CLUBMEISTER aus dem Hause MAFIMA
Hallo juekue,
"Mafima" war der Markenname (Signum) der Musikinstrumentenfabrik/Versandfirma von Max Fischer in Markneukirchen. Geboren wurde Max Fischer am 13.6.1904. Im Adressbuch der Stadt Markneukirchen (1932) ist eingetragen: (Inhaber: Ernst und Max Fischer); Markneukirchen, Wernitzgrüner StraÃe 69, Musikinstrumenten-Fabrik und Versand. - In der Spartenliste der Migma vom 1.1.1961 steht: Nr. 61 (Mitgliedsnummer?), Markneukirchen, Wernitzgrüner StraÃe 69, Zupfinstrumentenmacher. Max Fischer dürfte also vorwiegend Gitarren, Lauten, Mandolinen usw. gefertigt haben. Alle anderen Instrumente mit seinem Signum, hat er wohl von den verschiedensten Werkstätten aus Markneukirchen und Umgebung bezogen. In Markneukirchen wurden kaum Handzuginstrumente gefertigt. Es gab zwar einige kleinere Hersteller hier am Ort, aber die meisten Harmonikas und Akkordeons stammten sicherlich aus Zwota und Klingenthal.
Die Bezeichnung "Clubmeister" habe ich in unsrer Datenbank leider nicht gefunden. In Zwota gibt es allerdings eine Zungeninstrumentensammlung, dort hat sich Frau Müller intensiv mit dem Harmonikabau in Zwota und Klingenthal beschäftigt.
Die Telefonnummer lautet: 037467/22262.
Viele GrüÃe aus dem schönen Vogtland
Hannes
"Mafima" war der Markenname (Signum) der Musikinstrumentenfabrik/Versandfirma von Max Fischer in Markneukirchen. Geboren wurde Max Fischer am 13.6.1904. Im Adressbuch der Stadt Markneukirchen (1932) ist eingetragen: (Inhaber: Ernst und Max Fischer); Markneukirchen, Wernitzgrüner StraÃe 69, Musikinstrumenten-Fabrik und Versand. - In der Spartenliste der Migma vom 1.1.1961 steht: Nr. 61 (Mitgliedsnummer?), Markneukirchen, Wernitzgrüner StraÃe 69, Zupfinstrumentenmacher. Max Fischer dürfte also vorwiegend Gitarren, Lauten, Mandolinen usw. gefertigt haben. Alle anderen Instrumente mit seinem Signum, hat er wohl von den verschiedensten Werkstätten aus Markneukirchen und Umgebung bezogen. In Markneukirchen wurden kaum Handzuginstrumente gefertigt. Es gab zwar einige kleinere Hersteller hier am Ort, aber die meisten Harmonikas und Akkordeons stammten sicherlich aus Zwota und Klingenthal.
Die Bezeichnung "Clubmeister" habe ich in unsrer Datenbank leider nicht gefunden. In Zwota gibt es allerdings eine Zungeninstrumentensammlung, dort hat sich Frau Müller intensiv mit dem Harmonikabau in Zwota und Klingenthal beschäftigt.
Die Telefonnummer lautet: 037467/22262.
Viele GrüÃe aus dem schönen Vogtland
Hannes
Re: Harmonika CLUBMEISTER aus dem Hause MAFIMA
Hallo,
Ich wuerde denken dass die Tastenordnung der Clubmeister genau so sein sollte wie die Clubharmonikas von anderen Werkstaette. Hohner hat viele produziert -- die meisten aber mit 7 Hilfstasten (die Tasten in der dritten Reihe auf der rechten Seite). Musik dafuer ist noch zu finden -- vieles auf eBay (suchen Sie nach "Handharmonika Musik") oder auch als Neukauf von deutsche Verlaege. Fast all die neue Musik ist aber fuer entweder 7 oder auch 10 Hilfstasten geschrieben.
mfG aus Kanada,
Martin
Ich wuerde denken dass die Tastenordnung der Clubmeister genau so sein sollte wie die Clubharmonikas von anderen Werkstaette. Hohner hat viele produziert -- die meisten aber mit 7 Hilfstasten (die Tasten in der dritten Reihe auf der rechten Seite). Musik dafuer ist noch zu finden -- vieles auf eBay (suchen Sie nach "Handharmonika Musik") oder auch als Neukauf von deutsche Verlaege. Fast all die neue Musik ist aber fuer entweder 7 oder auch 10 Hilfstasten geschrieben.
mfG aus Kanada,
Martin
Re: Harmonika CLUBMEISTER aus dem Hause MAFIMA
Hallo Martin,
danke für Deine INFO's.
Ich werde entsprechend mal suchen.
Gruà Jürgen
danke für Deine INFO's.
Ich werde entsprechend mal suchen.
Gruà Jürgen
GruÃ
Jürgen
Jürgen