sozusagen als Mission im Namen meiner Familie

Ersteinmal eine kleine Vorschau:

Und weiter geht es mit einer Sammlung (sehr) hochauflösender Fotos - ich wollte mit Absicht keine Qualitätsabstriche machen - so ist ein Foto zum Teile mehrere MB groà (dafür aber jedes Detail erkennbar):
http://www.darkhouse.de/weissgerber/1.png
http://www.darkhouse.de/weissgerber/2.png
http://www.darkhouse.de/weissgerber/3.png
http://www.darkhouse.de/weissgerber/4.png
http://www.darkhouse.de/weissgerber/5.png
Da das Forum leider nur 5 Links erlaubt, hier der Rest der Fotos ohne direkte Verlinkung:
darkhouse.de/weissgerber/6.png
darkhouse.de/weissgerber/7.png
darkhouse.de/weissgerber/8.png
darkhouse.de/weissgerber/9.png
darkhouse.de/weissgerber/10.png
darkhouse.de/weissgerber/11.png
darkhouse.de/weissgerber/12.png
darkhouse.de/weissgerber/13.png
Es handelt sich um eine seltene Konzertgitarre mit einmaligem, vollem Klang â erbaut von Richard Jacob (1877 â 1960) im Jahr 1947. Die Gitarre befindet sich als eine von zwei âWeiÃgerberâ - Gitarren in unserer Familie und wurde zu ihrer Zeit in der Meisterwerkstatt selbst erstanden (Original - Kaufbeleg existiert). Der damalige, ausschlaggebende Grund für den Kauf war die besondere Qualität dieses Instruments und sein, für eine âWeiÃgeberâ - Konzertgitarre, ungewöhnlich voller Klang. Selbst für WeiÃgerber-MaÃstäbe handelt es sich hier um ein echtes Meisterstück. Dies begründen auch die seltenen und edlen, beim Bau verwendeten, Materialien wie z.B. Mahagoni, Ebenholz, Elfenbein oder Silber.
Das Instrument wurde regelmäÃig und professionell gespielt. Der Verkauf erfolgt nun aus Altersgründen und in der Hoffnung einen Liebhaber zu finden, welcher das Instrument zu schätzen weià und es wieder âartgerechtâ seiner Bestimmung zuführt.
Aufgrund ihres Alters besitzt die Gitarre natürlich leichte Gebrauchsspuren, befindet sich jedoch, von einer etwas nachlassenden Politur abgesehen, in absolut bestem Zustand (keine Risse, keine stärkeren Kratzer u.Ã.). Sowohl klanglich, optisch wie auch haptisch handelt es sich nach wie vor um das einmalige Profiinstrument, das auch heute nichts von seiner Faszination und Qualität verloren hat.
Details entnehmen Sie bitte der folgenden Original-Beschreibung von Herrn Jacob:
âWeissgerber Konzertgitarre Nr. 3615: groÃes spanisches Konzertmodell 56, indischer Jacaranda, getönte Decke mit Hohlkehle, hoher Jacarand einfach unterlegt, 2-facher Deckenspan, Schallloch dto., eingelegter Streifen unten, NuÃbaumhals mit angesetztem Mahagonikopf (Kronenkopf durchbrochen, Rückseite mit Ebenholz furniert, Vorderseite mit Fensterfurnier), vernickelte Einzelmechanik mit starken weiÃen Wellen, Ebenholzgriffbrett mit 20 Neusilberbünden, Mensur 65 cm, schwarz polierter Jacarandasteg mit Zelluloid angebunden, Elfenbeinsättel; von Hand poliertâ
Das Instrument kann nach vorheriger Absprache besichtigt und angespielt werden. Standort ist DE-99087, Erfurt.
Auch weitere Fragen werden natürlich gern beantwortet. Bitte sendet dafür eine Mail an: webmaster [äd] darkhouse [punkt] de

Das Ganze ist ein reiner Privatverkauf.
Gruà Axel