Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
Moderatoren: Heidrun Eichler, Johannes Meinel, STELOL
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
Hallo bin neu hier seid einigen Tagen bin ich Besitzer einer kleinen Wander Gitarre leider ist kein anderes Merkmal von wem die sein könnte, als eben die Mechaniken die sicher original sind. Auf der Decke befindet sich eingekerbt der Name Serenade als einziger Hinweis? Habe bereits Stunden verbracht um Parlor-Wander-Vintage Gitarren Bilder zu betrachten, aber leider nichts gefunden möchte gerne so gut es geht den original Zustand erreichen leider wurde ein Steg angeleimt der nicht dazugehört den man sieht das vorher etwas ganz anderes dort angebracht war, und der Steg ist viel zu weit hinten falls das Gesetz gilt das der Abstand vom ersten Fred bis zum 12. und vom 12. bis zum Steg ca. der Selbe sein sollte?!
Vielleicht weiß ja jemand ob das eventuell was vom Vogtland sein könnte?
Danke und LG aus Innsbruck Roland
Weitere Bilder folgen
Vielleicht weiß ja jemand ob das eventuell was vom Vogtland sein könnte?
Danke und LG aus Innsbruck Roland
Weitere Bilder folgen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
Re: Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
So Bilder sind glaube ich genug hochgeladen hoffe jemand kann was erkennen und vielleicht weiß ja ein Experte was das für ein nettes kleines Instrument das ist!
Danke Roland
Danke Roland
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
Gleicht bis auf den anderen Brandstempel auf der Decke wie ein Ei dem anderen meiner Sinfonia. Offensichtlich hat mal jemand Klarlack auf das Griffbrett, den Steg und die Kopfplatte aufgetragen (gruselige Arbeit), der Sattel ist wie man auf den ersten Blick sieht nicht mehr original, dto. die Knöpfe an den WARG Mechaniken. Die Gitarre ist 100%ig aus Markneukirchen und ich bin mir absolut sicher, dass es sich um eine von der Sinfonia gefertigte Gitarre handelt. Das Griffbrett, welches leider durch den Klarlack verunstaltet wurde ist übrigens Rio-Palisander.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
Re: Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
Hab in der Zwischenzeit mal probehalber Saiten aufgezogen und wie ich befürchtet habe völlig Falscher Steg Saitenabstand so groß dass die hohe E-Saite neben dem Griffbrett landet Griffbrett nämlich an der breitesten Stelle nur ca.54mm breit!
Also werde ich wohl weitersuchen ob ich was passendes finde womit ich den Steg ersetzten kann!
Ja werde das Griffbrett von den eh schon sehr schlechten Bundstäbchen erlösen und dann abschleifen und neu bestücken sollte ich da Messing Bundstäbchen einsetzen den die sehen so aus als wärs Messing oder dieses Bronze irgendwas?
Habe nochmals nachgemessen das Griffbrett ist an der breitesten Stelle nur 53mm breit der Saitenabstand am Steg 58mm gibt es da welche mit weniger Saitenabstand?
Danke Dirk!
LG Roland
Also werde ich wohl weitersuchen ob ich was passendes finde womit ich den Steg ersetzten kann!
Ja werde das Griffbrett von den eh schon sehr schlechten Bundstäbchen erlösen und dann abschleifen und neu bestücken sollte ich da Messing Bundstäbchen einsetzen den die sehen so aus als wärs Messing oder dieses Bronze irgendwas?
Habe nochmals nachgemessen das Griffbrett ist an der breitesten Stelle nur 53mm breit der Saitenabstand am Steg 58mm gibt es da welche mit weniger Saitenabstand?
Danke Dirk!
LG Roland
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
Re: Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
Hallo ans Forum!
Habe inzwischen meine Restauration der kleinen abgeschlossen anbei der Link zum Akustikgitarren-Forum:
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/view ... 12#p403912
Falls Interesse besteht!
LG Roland
Habe inzwischen meine Restauration der kleinen abgeschlossen anbei der Link zum Akustikgitarren-Forum:
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/view ... 12#p403912
Falls Interesse besteht!
LG Roland
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Dez 2023, 20:29
Re: Wander Gitarre mit D.R.G.M. Warg Mechaniken
So Hallo an alle Gitarren Liebhaber hab das ding nach mühevoller Kleinarbeit fertiggestellt und sie ist wirklich hübsch geworden, falls jemand Interresse daran hat bitte PN, ich würde die wieder abgeben zu welchen Preisen werden solche Instrumente denn gehandelt?
LG Roland aus Innsbruck
LG Roland aus Innsbruck