Hallo liebe Forumsteilnehmer und geschätzte Experten!
Sozusagen im Kundenauftrag (also für einen Museumsgast) eine Frage zu zwei Musima Bassgitarren.
Es handelt sich um folgende Instrumente / Markennamen und Seriennummern:
"Marlin Slammer black", 849712 SN
"Slammer Sunburst", 930808 SN
Gesucht sind Informationen, warum und für wem diese dem "Action Bass" völlig baugleichen Instrumente diese Namen (Stencils) trugen und ob sie anhand der Seriennummer jemand von Euch einem genauen Herstellungsdatum zuzuordnen vermag.
Beste Grüße und schon mal vielen Dank!
Mario Weller
Musima Bassgitarren
Moderatoren: Chantal Horn, Richard Weller, Heidrun Eichler, Johannes Meinel, STELOL
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1307
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Musima Bassgitarren
Hi Mario,
das sind Musima Export Modelle, die in den Westen verkauft wurden. "Marlin" war eine Marke der Firma Hohner aus Trossingen die man eigentlich eher für ihre Akkordeons kannte. Das war quasi das "Billiglabel" von Hohner, so wie zum Beispiel Squier für Fender oder Epiphone für Gibson. Die Geschäftsbeziehung zur Musima dauerte nicht allzu lange (warum auch immer), danach wurden die Marlin Instrumente ab ca. 1986 in Korea von der Firma Samick gefertigt. Ob es sich noch um Marlin Instrumente von der Musima handelt ist aus der Ferne so nicht zu bestimmen, es müsste dann irgendwo ein "Made in GDR" Sticker zu finden sein.
Die Seriennummern haben kein typisches Musima Format, von daher kann man diese nicht einfach so deuten.
das sind Musima Export Modelle, die in den Westen verkauft wurden. "Marlin" war eine Marke der Firma Hohner aus Trossingen die man eigentlich eher für ihre Akkordeons kannte. Das war quasi das "Billiglabel" von Hohner, so wie zum Beispiel Squier für Fender oder Epiphone für Gibson. Die Geschäftsbeziehung zur Musima dauerte nicht allzu lange (warum auch immer), danach wurden die Marlin Instrumente ab ca. 1986 in Korea von der Firma Samick gefertigt. Ob es sich noch um Marlin Instrumente von der Musima handelt ist aus der Ferne so nicht zu bestimmen, es müsste dann irgendwo ein "Made in GDR" Sticker zu finden sein.
Die Seriennummern haben kein typisches Musima Format, von daher kann man diese nicht einfach so deuten.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1307
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Musima Bassgitarren
Hallo Dirk,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Das ist sehr interessant und spiegelt einen typischen Teil des damaligen Vertriebssystems wider. Da werde ich unseren Museumsgast auf die Suche nach dem üblichen "Made in GDR" schicken, Fotos von Ort und Art der angegebenen Seriennummer anfordern.
Mit den besten Grüßen aus Markneukirchen
Mario Weller
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Das ist sehr interessant und spiegelt einen typischen Teil des damaligen Vertriebssystems wider. Da werde ich unseren Museumsgast auf die Suche nach dem üblichen "Made in GDR" schicken, Fotos von Ort und Art der angegebenen Seriennummer anfordern.
Mit den besten Grüßen aus Markneukirchen
Mario Weller