hallo, = wann gibt es denn das foto und eine kleine nebenfrage, welche stimmung hat denn diese bonsai tuba
riesen Tuba
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
riesen Tuba
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... =35&t=1532
hallo, = wann gibt es denn das foto und eine kleine nebenfrage, welche stimmung hat denn diese bonsai tuba
hallo, = wann gibt es denn das foto und eine kleine nebenfrage, welche stimmung hat denn diese bonsai tuba
-
Heidrun Eichler
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: riesen Tuba
Hallo Ralph,
leider habe ich die Bilder nur auf dem Museumscomputer und die nächsten Tag frei
wird nachgeliefert, auch die Daten:
ist eine Kontra-B-Tuba, wenn ich mich richtig erinnere, also doppelt so groà wie eine normale B-Tuba.
SChönes langes Wochenende,
Heidrun
P.S. Das Museum hat aber trotzdem am 1.Mai geöffnet.
leider habe ich die Bilder nur auf dem Museumscomputer und die nächsten Tag frei
wird nachgeliefert, auch die Daten:
ist eine Kontra-B-Tuba, wenn ich mich richtig erinnere, also doppelt so groà wie eine normale B-Tuba.
SChönes langes Wochenende,
Heidrun
P.S. Das Museum hat aber trotzdem am 1.Mai geöffnet.
Re: riesen Tuba
Hallo, habe in der Freien Presse den Artikel über die Riesentuba gelesen.
Meine Tochter (14Jahre) spielt seit 2Jahren aktiv Tuba im Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und ist verliebt in ihr Instrument (so sehr, dass wir schon Ãrger mit den Nachbarn bekommen haben
)
Wir wollen ihr eine Freude machen und mit ihr zu dem Konzert am 15.05. nach Markneukirchen fahren, nur hab ich bisher keine Zeit und keinen Veranstaltungsort herausbekommen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Info's zukommen lassen.
Vielen Dank
Silke S.
PS: Es ist ein groÃer Traum meiner Tochter, einmal auf der Riesentuba spielen zu dürfen.
Meine Tochter (14Jahre) spielt seit 2Jahren aktiv Tuba im Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und ist verliebt in ihr Instrument (so sehr, dass wir schon Ãrger mit den Nachbarn bekommen haben
Wir wollen ihr eine Freude machen und mit ihr zu dem Konzert am 15.05. nach Markneukirchen fahren, nur hab ich bisher keine Zeit und keinen Veranstaltungsort herausbekommen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Info's zukommen lassen.
Vielen Dank
Silke S.
PS: Es ist ein groÃer Traum meiner Tochter, einmal auf der Riesentuba spielen zu dürfen.
Re: riesen Tuba
Hallo Silke !
Schau mal in den Veranstaltungskalender 2012 !
Evt. kann Heidrun noch etwas dazu sagen, ob Kartenreservierungen möglich sind und wo.
Euer lieber Nachbar möchte ich auch nicht sein.

Dorle !
P.S. Ich habe nochmal gesucht.
Kartenservice Tourismusbüro Markneukirchen Tel.: 037422/40775
Schau mal in den Veranstaltungskalender 2012 !
Evt. kann Heidrun noch etwas dazu sagen, ob Kartenreservierungen möglich sind und wo.
Euer lieber Nachbar möchte ich auch nicht sein.
Dorle !
P.S. Ich habe nochmal gesucht.
Kartenservice Tourismusbüro Markneukirchen Tel.: 037422/40775
Re: riesen Tuba
Hey, das ging ja schnell mit der Antwort
. Von einem Museum hätte ich das nun gar nicht erwartet, vielen Dank!
-
Mario Weller
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1489
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: riesen Tuba
Hallo Silke,
es freut uns, wenn Ihre Tochter so sehr am Tubaspielen und auch an unserer Riesentuba interessiert ist.
Nach jetzigem Stand (Dienstag 08.05.) sind auch noch Karten für das Konzert zu bekommen, Dorle schrieb Ihnen ja schon gleich die Nummer vom Tourismusbüro. Versuchen Sie es dann gleich morgen, ab 10.00 Uhr wird man Ihnen helfen können.
Ich schätze den Wunsch Ihrer Tochter einmal die Riesentuba spielen zu können als sehr hoch ein. Aber ich komme nicht umhin, diesen Traum als Traum unerfüllt zu lassen. Das Instrument ist nun seit ca. 1 1/2 Jahren fertig und auch spielbar, was jedoch von den Herstellern der Tuba auf wenige Leute eingegrenzt ist. Auch wird diese Nachfrage gerade jetzt zu den Musiktagen in Markneukirchen steigen, haben wir doch eine ganze Menge Tuba-Studenten beim Wettbewerb dabei.
Bitte verstehen Sie dies nicht falsch, aber wir müssen -um den hohen Grad der Oberflächenveredlung sowie die Funktionalität des Instruments noch auf viele Jahre zu gewährleisten- den Umgang mit der Riesentuba auf wirksame und möglichst den Museumstourismus fördernde Konzerte und Präsentationen einschrenken.
Viele GrüÃe ins Erzgebirge und dann hoffentlich bis nächste Woche.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
es freut uns, wenn Ihre Tochter so sehr am Tubaspielen und auch an unserer Riesentuba interessiert ist.
Nach jetzigem Stand (Dienstag 08.05.) sind auch noch Karten für das Konzert zu bekommen, Dorle schrieb Ihnen ja schon gleich die Nummer vom Tourismusbüro. Versuchen Sie es dann gleich morgen, ab 10.00 Uhr wird man Ihnen helfen können.
Ich schätze den Wunsch Ihrer Tochter einmal die Riesentuba spielen zu können als sehr hoch ein. Aber ich komme nicht umhin, diesen Traum als Traum unerfüllt zu lassen. Das Instrument ist nun seit ca. 1 1/2 Jahren fertig und auch spielbar, was jedoch von den Herstellern der Tuba auf wenige Leute eingegrenzt ist. Auch wird diese Nachfrage gerade jetzt zu den Musiktagen in Markneukirchen steigen, haben wir doch eine ganze Menge Tuba-Studenten beim Wettbewerb dabei.
Bitte verstehen Sie dies nicht falsch, aber wir müssen -um den hohen Grad der Oberflächenveredlung sowie die Funktionalität des Instruments noch auf viele Jahre zu gewährleisten- den Umgang mit der Riesentuba auf wirksame und möglichst den Museumstourismus fördernde Konzerte und Präsentationen einschrenken.
Viele GrüÃe ins Erzgebirge und dann hoffentlich bis nächste Woche.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: riesen Tuba
Vielen Dank für die prompten Antworten, ich habe soeben Karten für das Konzert geordert
Das es eher unwahrscheinlich ist, das meine Tochter mal auf der gröÃten Tuba spielen kann, ist mir klar, aber fragen kostet ja nichts
, doch vielleicht besteht die Möglichkeit eines Fotos?
Wir werden am WE mal eine Motorradtour zu in den Musikwinkel machen und schauen uns mal ein wenig bei euch um. Vielleicht kommen wir auch mit dem einen oder anderen ins Gespräch, vor allem, was ein Studium betrifft.
Also nochmal vielen Dank und einen schönen Tag
S.Stumpe
Das es eher unwahrscheinlich ist, das meine Tochter mal auf der gröÃten Tuba spielen kann, ist mir klar, aber fragen kostet ja nichts
Wir werden am WE mal eine Motorradtour zu in den Musikwinkel machen und schauen uns mal ein wenig bei euch um. Vielleicht kommen wir auch mit dem einen oder anderen ins Gespräch, vor allem, was ein Studium betrifft.
Also nochmal vielen Dank und einen schönen Tag
S.Stumpe
-
Instrumantik
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: riesen Tuba
Ich war gestern bei dem Vortrag über die Riesentuba und dem abendlichen Konzert mit diesem Instrument.
Mir war bis gestern in keinster Weise bewusst, welchen Stellenwert und welche Tragweite diese Tuba auslöst.
Der mehr als berechtigte Stolz aller Beteiligten über das abgeschlossene Projekt war jederzeit spürbar, so dass sich bei mir und sicher auch bei den anderen Zuhörern schnell ein Gefühl des Respekts und der Hochachtung einstellte.
Man hat sich einfach mit gefreut über das, was da geleistet wurde.
Die interessanten Einblicke zur Entstehung der Tuba im MaÃstab 2:1 von der Idee bis zur eigentlichen Feuertaufe im Rahmen des gestrigen Konzertes hat es erfahrbar gemacht, mit welcher Begeisterung sich viele Instrumentenbauer und Firmen beim Bau in ideeller, handwerklicher und materieller Weise beteiligt haben.
Das Highlight des Abends war dann unumstritten das Erklingen des Instrumentes beim Konzert. Es war nicht nur ein Erklingen, sondern eine wirkliche musikalische Darbietung gemeinsam mit dem Markneukirchner Blasorchester. Das souveräne Können des Solisten verursachte pure Begeisterung beim Publikum. Es war schlichtweg ein einmaliges Klangerlebnis.
Ich finde es ganz toll, dass die Riesentuba ihren Weg ins Musikinstrumentenmuseum findet und als Zeugnis hervorragender Handwerkskunst auch künftig Erstaunen und Anerkennung hervorruft.
Viele GrüÃe
Dirk Arzig
Mir war bis gestern in keinster Weise bewusst, welchen Stellenwert und welche Tragweite diese Tuba auslöst.
Der mehr als berechtigte Stolz aller Beteiligten über das abgeschlossene Projekt war jederzeit spürbar, so dass sich bei mir und sicher auch bei den anderen Zuhörern schnell ein Gefühl des Respekts und der Hochachtung einstellte.
Man hat sich einfach mit gefreut über das, was da geleistet wurde.
Die interessanten Einblicke zur Entstehung der Tuba im MaÃstab 2:1 von der Idee bis zur eigentlichen Feuertaufe im Rahmen des gestrigen Konzertes hat es erfahrbar gemacht, mit welcher Begeisterung sich viele Instrumentenbauer und Firmen beim Bau in ideeller, handwerklicher und materieller Weise beteiligt haben.
Das Highlight des Abends war dann unumstritten das Erklingen des Instrumentes beim Konzert. Es war nicht nur ein Erklingen, sondern eine wirkliche musikalische Darbietung gemeinsam mit dem Markneukirchner Blasorchester. Das souveräne Können des Solisten verursachte pure Begeisterung beim Publikum. Es war schlichtweg ein einmaliges Klangerlebnis.
Ich finde es ganz toll, dass die Riesentuba ihren Weg ins Musikinstrumentenmuseum findet und als Zeugnis hervorragender Handwerkskunst auch künftig Erstaunen und Anerkennung hervorruft.
Viele GrüÃe
Dirk Arzig