Bufon Made in Germany

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1488
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Bufon Made in Germany

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Tino,

eine Menge Informationen und Fragen, ich werde mein bestes geben die Antworten zu finden.

Perinettrompeten wurden im Werk I noch bis 1992, vielleicht sogar bis in 1993 hinein gebaut. Dann, ab Ende 1993 wurde das alte Firmengebäude leer gezogen und es erfolgte die Zusammenlegung von Werk I und Werk II.

Johannes Scherzer hat aktiv noch bis Anfang 1992 mit in der Werkstatt gearbeitet, dann erst setzte die beratende und begeitende Funktion ein.

Bei der Frage über die Länge der Drücker des Tenorhorn von B & S bin ich raus, da habe ich keine Informationen.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Tubatino
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Dez 2021, 14:10

Re: Bufon Made in Germany

Beitrag von Tubatino »

Sehr geehrter Herr Weller,
Guten Tag liebe Foristen

Nach einiger Zeit konnte ich mal wieder ein Instrument aus DDR Zeiten im Netz ergattern…
Es handelt sich um ein Weltklang Kornett mit geschwungenem Schriftzug und der Nummer 0210131 am Mundrohr.

Das Instrument ist wohl kaum bis nicht gespielt worden seit seiner Herstellung. Keine Gebrauchsspuren am Instrument und Koffer!

Ich würde mich freuen wenn es ein paar Informationen zur Geschichte geben könnte.

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Vorpommern
Tino
Dateianhänge
60012560-38EF-4196-BD51-E520CF76119D.jpeg
052A6899-FDE8-44B8-9790-FAA20D8518F7.jpeg

Tubatino
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Dez 2021, 14:10

Re: Bufon Made in Germany

Beitrag von Tubatino »

Hier noch ein Foto
Dateianhänge
Neueste Fotos anzeigen.png

Tubatino
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Dez 2021, 14:10

Re: Bufon Made in Germany

Beitrag von Tubatino »

Noch ein Bild
Dateianhänge
675152C4-ECE2-4048-B0B7-6E35FDC62593.jpeg

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1488
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Bufon Made in Germany

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Tino,

es handelt sich dabei um das B-Kornett Modell-Nr. 141, kurze Bauart. Der Schallstückdurchmesser dürfte 12,0 cm betragen?

Von diesem Instrument wurden einst viele Hunderte gebaut, obwohl sie in den Katalogen von B & S / Weltklang nur selten beworben wurden.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Antworten