Jagdhorn "Litzmannstadt"

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
doppeldippel
Beiträge: 15
Registriert: Do 15. Apr 2021, 18:40
Wohnort: Edewecht

Jagdhorn "Litzmannstadt"

Beitrag von doppeldippel »

Liebe Forumsmitglieder,
dieses Jagdhorn stammt aus einer traurigen und unrühmlichen Zeit (1940-1945) aus Litzmannstadt dem eigentlichen Lodz in Polen. Es wurde vom Musikhaus "Alfred Lessig" verkauft. Es trägt ein "B" am Mundrohr, wahrscheinlich die Tonart....denn B gestimmt ist das Horn.
Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller war und wie viel Hörner hiervon ca. verkauft wurden. Letzteres nur sofern möglich. Danke und liebe Grüße Stefan
Dateianhänge
IMG_20250615_143444.jpg
IMG_20250615_143430.jpg

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1462
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Jagdhorn "Litzmannstadt"

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Stefan,

leider hat ein Plesshorn, zumal ohne Maschine, weitaus weniger markante Merkmale und Details als dies andere Metallblasinstrumente haben. Dies macht eine Zuordnung zu einem Hersteller geradezu unmöglich. Bei Abnahme von größeren Stückzahlen bekamen Musikhäuser einst gerne auch eine eigene Plakette, gleich vom eigentlichen Fabrikanten daraufgelötet.

Auch dies spricht dafür, dass der eigentliche Hersteller ein mittleres bis größeres Unternehmen war. Hier im Vogtland kommen da mehrere in Frage, Ernst Hess Nachf., Klingenthal, Max B. Martin, Markneukirchen oder auch Bohland & Fuchs in Graslitz sind am ehesten in Betracht zu ziehen.

Gibt es außer dem "B" für die Stimmung nicht etwa doch noch ein weiteres Zeichen? Etwa einen Pfeil?


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

doppeldippel
Beiträge: 15
Registriert: Do 15. Apr 2021, 18:40
Wohnort: Edewecht

Re: Jagdhorn "Litzmannstadt"

Beitrag von doppeldippel »

Lieber Mario,

ganz herzlichen Dank für Deine Informationen. Nein, leider trägt das Horn am Mundrohr nicht ein weiteres Zeichen -beispielweise den "Martin Pfeil". Das Horn ist sehr interessant, trägt es doch diese interessante Plakette aus Lodz..... Vielleicht erfahre ich ja noch mehr aus dem Forum....ich schaue mal.
Sag mal, gibt es gute Unterkünfte bei Markneukirchen..irgendwo auf dem Dorf....ich würde mir gerne mal Markneukirchen, das Museum u.a. anschauen sowie Hornbauer, die eine Betriebsbesichtigung ermöglichen.

Liebe Grüße

Stefan Frankenstein

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1462
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Jagdhorn "Litzmannstadt"

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Stefan,

ja schade, der / ein Pfeil würde die Frage nach den Hersteller sonst schnell geklärt haben.

In und um Markneukirchen gibt es gute Pensionen und Hotels, da werden Sie bestimmt etwas Passendes finden. Gerne besuchen Sie unsere Sammlung, um Werkstätten besichtigen zu können, sollten Sie gut planen und dort anfragen.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Antworten