Die Suche ergab 4 Treffer

von sarni
Mo 08. Sep 2025, 11:25
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Trompete Rino Sinfonia
Antworten: 6
Zugriffe: 284

Re: Trompete Rino Sinfonia

Hallo Herr Weller, Vielen Dank für Ihre Antwort! Warum der Name des Instrumentenbauers fehlt, ist wohl nicht bekannt. War es damals noch nicht üblich? Bisher konnte ich auch noch keine Antwort auf die Frage im Forum finden, wofür die Abkürzung „Rino“ genau steht. Sicherlich gibt es aber auch darauf ...
von sarni
Do 04. Sep 2025, 10:41
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Trompete Rino Sinfonia
Antworten: 6
Zugriffe: 284

Re: Trompete Rino Sinfonia

Hallo Herr Weller, vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es besondere Merkmale an der Trompete, an denen man das Baujahr erkennen kann? Aus welchen Gründen wurde hier möglicherweise nicht der Name des Instrumentenbauers (Knoth oder Scherzer) und der Ort Markneukirchen eingraviert, wie es sonst ...
von sarni
Mi 03. Sep 2025, 15:03
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Trompete Rino Sinfonia
Antworten: 6
Zugriffe: 284

Re: Trompete Rino Sinfonia

... als Ergänzung noch 2 Bilder.
von sarni
Mi 03. Sep 2025, 14:02
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Trompete Rino Sinfonia
Antworten: 6
Zugriffe: 284

Trompete Rino Sinfonia

Hallo, ich habe eine Konzerttrompete mit der Inschrift Rino gesehen. Weitere Gravuren wie Kurt Knoth oder Scherzer sind nicht vorhanden. Der Schriftzug Rino ist nicht in einem Dreieck, sondern eher in einem kreisförmigen Gebilde untergebracht. Darum befinden sich weitere Verzierungen. Die Trompete i...