Die Suche ergab 634 Treffer

von tobi
Mi 04. Nov 2020, 7:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: "Atlantic" und "World Master" Saxophone
Antworten: 20
Zugriffe: 10464

Re: "Atlantic" und "World Master" Saxophone

Moin Rolf, dieses Atlantic HR G (oder AR G ?) ist klar ein "Adolf Rölz" aus Graslitz, sogar noch mit der gestichelten Seriennummer 1806. Das erste Sax, das ich mit Klappen auf der rechten Seite des Bechers von ihm gesehen habe. SN 1745 hat noch die "Spilt Bells"-Anordnung. Baujahr ca. Mitte der 30er...
von tobi
Di 03. Nov 2020, 20:07
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: BS Dave Guardala Serie New York
Antworten: 3
Zugriffe: 1276

Re: BS Dave Guardala Serie New York

Hallo,
gebaut irgendwann Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts.

Hat das Sax 2 S-Bögen? Ist der Original-Koffer dabei?

VG, Tobi.
von tobi
Mo 26. Okt 2020, 22:20
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Weltklang alto sax year of manufacture
Antworten: 15
Zugriffe: 6438

Re: Weltklang alto sax year of manufacture

You are lucky - your saxophone still has the wire keyguards, not the press parts, right?
SN 11020 should have been made in 1960.
It is for sure a very nice instrument. Enjoy!
Regards, Tobi.
von tobi
Mo 26. Okt 2020, 21:11
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?
Antworten: 13
Zugriffe: 5775

Re: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?

Hallo Karin, ja, es handelt sich um ein Alt-Saxophon. Der S-Bogen ist der Bogen, der in den Korpus vom Saxophon eingesteckt wird. Das Mundstück ist das braune Ende, das auf dem Kork vom S-Bogen sitzt. Insgesamt ein sehr schönes Instrument. Wenn man sich überlegt, dass es um die 90 Jahre alt ist - Wa...
von tobi
So 25. Okt 2020, 21:58
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?
Antworten: 13
Zugriffe: 5775

Re: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?

Guten Abend Karin, danke für die Fotos - mit diesen kann ich dann doch noch etwas anfangen. Wie schon vermutet: Es handelt sich klar um ein Saxophon des Herstellers F.X. Hüller aus Graslitz (heute Kraslice) - vermutlich Alto. Ob Alto oder C-Melody etc: dafür bräuchte ich ein Bild vom S-Bogen und die...
von tobi
Sa 24. Okt 2020, 22:00
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?
Antworten: 13
Zugriffe: 5775

Re: Saxophon Johannes Adler von wann und welches?

Guten Abend, Karin, hab die Meldung erst jetzt gesehen. Zum Saxophon: ein paar Bilder wären toll. Bei mir gibt es dennoch eine klare Vermutung: es müsste sich um ein Instrument von Franz Xaver Hüller aus Graslitz handeln. Möglicherweise steht am Hals noch eine Seriennummer? Wie gesagt, mit Bildern k...
von tobi
Mo 28. Sep 2020, 19:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: DDR I / 57 als Gravur auf einer B-Klarinette
Antworten: 7
Zugriffe: 11840

Re: DDR I / 57 als Gravur auf einer B-Klarinette

@ Beroge - vielen herzlichen Dank!!! Das ist doch mal eine konkrete Information. :-))) DDR-Militärorchester also. Perfekt wäre jetzt noch eine kleine Umschlüsselungstabelle, was Orchester #57 oder Orchester #59 bedeutet. Man darf ja mal träumen... Der Vollständigkeit halber noch ein Bild von der Got...
von tobi
Do 10. Sep 2020, 22:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Majestic Aristocrat SN:1012
Antworten: 37
Zugriffe: 15555

Re: Majestic Aristocrat SN:1012

intune, ich danke Dir für Deine Hartnäckigkeit. Wolf2013 hat sich zum letzten Mal am 30. AUG eingeloggt. Ich gehe davon aus, dass es dafür gute Gründe gibt. Sehr schade eigentlich, denn ich denke, nur über Threads wie diesen können wir die Geschichte besser "belüften", wenn ich Dich mal zitieren dar...
von tobi
Mo 24. Aug 2020, 21:52
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Majestic Aristocrat SN:1012
Antworten: 37
Zugriffe: 15555

Re: Majestic Aristocrat SN:1012

Warum sind denn die Schuster Seriennummern unter SN 1000 plötzlich nicht autentisch? Aus meiner Sicht sind sie das sehrwohl. Ich bitte um eine kurze Erklärung. Und: können wir das Baujahr nicht wenigstens etwas eingrenzen? @ intune: hast Du irgendwelche Zahlen / Daten / Fakten zum Thema? Das würde b...
von tobi
Mo 24. Aug 2020, 20:32
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Majestic Aristocrat SN:1012
Antworten: 37
Zugriffe: 15555

Re: Majestic Aristocrat SN:1012

N'Abend, lt. Literatur hat Fa. Eugen Schuster erst ab 1937 Saxophone bauen lassen. Ich habe Anhaltspunkte, dass auch im Jahr 1936 bereits Saxophone von Schuster existierten. Wenn man so ein Geschäft anstartet, fängt man "klein" an. In 1939 bereits bei SN 1300 zu sein, halte ich für kaum möglich, auc...
von tobi
So 23. Aug 2020, 22:38
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Majestic Aristocrat SN:1012
Antworten: 37
Zugriffe: 15555

Re: Majestic Aristocrat SN:1012

... die Ausgangsfrage war bzgl. des Baujahres des Tenors ...
von tobi
Do 20. Aug 2020, 22:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Majestic Aristocrat SN:1012
Antworten: 37
Zugriffe: 15555

Re: Majestic Aristocrat SN:1012

Hallo Wolfgang, Glückwunsch zum E.S. = Eugen Schuster Tenor! Hatte auch etwas mit mir gekämpft - aber den inneren Kampf verloren :-))) Was ich bzgl. des Baujahrs sagen kann: es wurde definitiv vor 1945 gebaut. Ich denke aber, 1937 - 1940 ist etwas zu früh eingeschätzt. Wie kommst Du darauf ?? Wäre s...
von tobi
Mo 17. Aug 2020, 19:47
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Gebruder Monnig Alto Sax 1945
Antworten: 9
Zugriffe: 4933

Re: Gebruder Monnig Alto Sax 1945

N'Abend,

iss n altes Thema, aber:

38xx kann nicht passen für 1945. Aber sehrwohl die 4-stellige Zahl, sollte also 35xx gewesen sein.

VG, Tobi.
von tobi
Sa 08. Aug 2020, 14:08
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Luftwaffensaxophone bis 1945 (Sammelbegriff)
Antworten: 3
Zugriffe: 2073

Re: Luftwaffensaxophone bis 1945 (Sammelbegriff)

@ Petter: Welche Seriennummer hat das Alto, bitte?

Dürfen wir uns auch über Bilder vom Saxophon im Forum freuen? Man kann scheinbar jetzt auch große Bilder einstellen.

Besten Dank,
Tobi.