Die Suche ergab 634 Treffer

von tobi
Mi 12. Jun 2024, 16:51
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Tenorsaxophon
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: B&S Tenorsaxophon

Ergänzung: Hier kann ich noch genauer werden. Die SN 3579 wurde im OKT 1989 gebaut. Bedeutet, dass die SN 3580 wohl auch im OKT 1989 gebaut worden ist, somit sehr wenige Wochen vor dem Mauerfall am 9. NOV 1989! Also geschichtlich hochinteressant und ein seltenes Zusammentreffen! Über den Wert von In...
von tobi
Mi 12. Jun 2024, 16:30
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Tenorsaxophon
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: B&S Tenorsaxophon

Hallo Carolin,

hier handelt es sich um die spätere von zwei Baureihen. Dieses Tenor wurde 1989 gebaut.

Beste Grüße,
Tobi.
von tobi
Di 11. Jun 2024, 23:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B$S Tenorsax Serie 1000
Antworten: 2
Zugriffe: 83

Re: B$S Tenorsax Serie 1000

Hallo Guido,

nach bestem Wissen und Gewissen: 004787 wurde um und bei 1995 gebaut.

Viel Spaß mit dem tollen Instrument.

VG, Tobi
von tobi
Do 06. Jun 2024, 21:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Seriennummern für Uebel-Klarinetten
Antworten: 69
Zugriffe: 57689

Re: Seriennummern für Uebel-Klarinetten

Hallo trefaze, schwierige Fragen - ich versuche mal eine grobe Einordnung. Die Gravur B&S ist zumindest ein grober Hinweis auf das Baujahr. Das Modell nennt man 621. Bedeutet: 6 Ringe, keine Oehler-Mechanik, ein gutes Mittelklasse-Modell. Das sieht man natürlich auch direkt an der Bauart der Klarine...
von tobi
Do 30. Mai 2024, 17:32
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alter und Modell Altsaxophon
Antworten: 3
Zugriffe: 2776

Re: Alter und Modell Altsaxophon

Hallo,

die SN 5407 müsste 1977 gebaut worden sein - es handelt sich hier um die erste "Blue Label"-Baureihe von B&S.

VG, Tobi.
von tobi
So 26. Mai 2024, 16:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: US-Exporte von Saxophonen (Kohlert, Adler ...) bis 1923
Antworten: 3
Zugriffe: 362

Re: US-Exporte von Saxophonen (Kohlert, Adler ...) bis 1923

Danke, Claus! Ich will damit sagen, dass Vergleiche nicht unbedingt zu einem richtigen Hersteller führen müssen. Zumal seinerzeit viel geschrieben wurde, um die Qualität eines Instruments durch Herstellerangaben aufzuwerten. Stimmt schon, das ist ein schwieriges Thema. Aber von nix kommt nix. Ein Sa...
von tobi
Mo 20. Mai 2024, 20:20
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: US-Exporte von Saxophonen (Kohlert, Adler ...) bis 1923
Antworten: 3
Zugriffe: 362

US-Exporte von Saxophonen (Kohlert, Adler ...) bis 1923

Hallo liebe Fachgemeinde, momentan versuche ich, Nachweise zu finden, dass Hersteller, wie V. Kohlert's Söhne und Oscar Adler vor dem 1. Weltkrieg (und etwas danach) Saxophone in die USA exportiert hatten. Zugegebenermaßen fällt mir dies derzeit recht schwer. Nur vom Hersteller Holton läuft mir vere...
von tobi
Sa 04. Mai 2024, 7:45
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Blue Label Tenor serial number ?
Antworten: 60
Zugriffe: 30517

Re: B&S Blue Label Tenor serial number ?

Good morning,
after one month without additional clarifying photos, I'd like to answer your question about the three tenor saxophones as follows:

All three were made between beginning to mid of the 70's (Option A)
or between mid to end of the 80's (Option B)

Regards, Tobi.
von tobi
Mi 01. Mai 2024, 8:02
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alter und Modell Altsaxophon
Antworten: 3
Zugriffe: 2776

Re: Alter und Modell Altsaxophon

Hallo,
wie bereits häufig geschrieben, gab es zwei Baureihen.

Ich benötige zur Bestimmung und damit Datierung vom Saxophon Bilder. Eins von der rechten Seite des Instrumentes würde reichen.

Einen schönen ersten Mai,
Tobi
von tobi
Mi 01. Mai 2024, 7:58
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?
Antworten: 8
Zugriffe: 4830

Re: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?

Hochinteressant! Vielen vielen Dank für die Hintergründe!
von tobi
Do 18. Apr 2024, 13:18
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Altersbestimmung Weltklang Bari Sax
Antworten: 4
Zugriffe: 2038

Re: Altersbestimmung Weltklang Bari Sax

Hallo Chris, das ist persönliche Einschätzung bzw. Geschmackssache. Das Bari mit SN 1050 müsste noch versilbert und mit Klarlack beschichtet sein, richtig? Ich selber kann von der SN 1072 berichten, also quasi vom Brüderchen - das ist ein super Instrument, klingt knorzig und intoniert wirklich gut. ...
von tobi
Do 18. Apr 2024, 10:23
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Max Keilwerth Stenzil Altes Saxophon
Antworten: 1
Zugriffe: 1815

Re: Max Keilwerth Stenzil Altes Saxophon

Hallo Alexander, das ist ein komplexes Thema. Ich versuche mal, die Details etwas zu ordnen und zu entwirren. Zunächst sind Julius Keilwerth (NICHT Max K.) und Amati stark dadurch verbunden, dass in den Anfängen von Amati wohl die alten Julius Keilwerth Produktionsmittel zur Herstellung der Amati-Sa...
von tobi
Do 18. Apr 2024, 9:32
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Altersbestimmung Weltklang Bari Sax
Antworten: 4
Zugriffe: 2038

Re: Altersbestimmung Weltklang Bari Sax

Lieber Chris,
leider kann ich auch nur tippen - ich bin zeitlich ganz in der Nähe.

Ich vermute 1964, aber plus / minus ein oder sogar zwei Jahre.

VG, Tobi
von tobi
Fr 05. Apr 2024, 7:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Blue Label Tenor serial number ?
Antworten: 60
Zugriffe: 30517

Re: B&S Blue Label Tenor serial number ?

Good morning,

"pics" means clear pictures of the instrument. Minimum the right side of each saxophone.

Pictures of the serial number are not really helpful.

Regards, Tobi
von tobi
Di 02. Apr 2024, 17:32
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Blue Label Tenor serial number ?
Antworten: 60
Zugriffe: 30517

Re: B&S Blue Label Tenor serial number ?

OK, I wait for your response. Anyway, in case you also look for the serial number 2518, I need pics as well. There are many different serial number lists two for B&S Tenor, two for the Altos and of course additional ones for Weltklang Tenor and Weltklang Alto. And as well one for the "post-unificati...