Die Suche ergab 543 Treffer

von STELOL
Mi 04. Nov 2009, 16:14
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Migma Aufkleber / Code Identifizierung
Antworten: 3
Zugriffe: 2803

Migma Aufkleber / Code Identifizierung

Hallo,

hier eine Frage von STELOL aus der Gitarrenabteilung!

Auf den Papieraufklebern von Migma oder auch Otwin gibt es unten immer einen Code aus Zahlen und Buchstaben.

Gibt es dafür ein System! Kann jemand aufschlüsseln was diese Codes bedeuten?

Nette Grüße,

STELOL :v:
von STELOL
Sa 24. Okt 2009, 14:04
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Baujahr Musima-Gitarre gesucht!
Antworten: 2
Zugriffe: 2254

Re: Baujahr Musima-Gitarre gesucht!

Hallo,

das Baujahr zu bestimmen ist nicht so einfach! Das runde "M" Logo auf der Kopfplatte gab es von 1964 bis 1990. Ich würde auf 60er Tippen!

Gruß,
STELOL
von STELOL
So 04. Okt 2009, 16:16
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: familie todt
Antworten: 4
Zugriffe: 4340

Re: familie todt

Noch ein Tipp für alle! Ich benutze für meine Recherchen oft diese sehr gute Karte der Namensverteilung in Deutschland! GEOGEN Onlindienst http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/Default.aspx Zu Todt: Wenn man die Bevölkerungsdichte verrechnet, findet man die meisten todts in/im Vogtlandkreis (SN)...
von STELOL
So 04. Okt 2009, 16:08
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: familie todt
Antworten: 4
Zugriffe: 4340

Re: familie todt

Hallo Ralph, ich habe mal in der Datenbank nachgeschaut. Sehr viele Infos gibt es nicht. Ich denke das alle drei aus der selben Familie stammen. Gleichger Name, gleicher Ort, gleiche Handwerkssparte spricht dafür. Sehr oft lernten die Söhne das Handwerk des Vaters oder eines anderen Familienmitgli...
von STELOL
So 04. Okt 2009, 13:59
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: familie todt
Antworten: 4
Zugriffe: 4340

Re: familie todt

Der Name Todt ist recht häufig im Vogtland! Es gab zum Beispiel die große Geigenmanufaktur Hermann Todt, über die kannst Du hier was erfahren: http://www.schlaggitarren.de/home.php?text=hersteller&kenn=25 Ein andere Zweig (keine direkte Verwandschaft) waren die Gitarrenbauer Todt. Dazu mehr hier:...
von STELOL
So 13. Sep 2009, 1:32
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Archtop von Seifert oder Todt oder???
Antworten: 1
Zugriffe: 1898

Re: Archtop von Seifert oder Todt oder???

Hallo, Ja, das ist eine Gitarre von Herbert Todt. Ich habe gerade einen Artikel über Todt veröffentlicht: http://www.schlaggitarren.de/home.php?text=hersteller&kenn=72 Den Rellog würde ich wieder Reparieren lassen. Schreib mir eine Mail an info@schlaggitarren.de und Du bekommst eine Adresse wo Du...
von STELOL
Fr 11. Sep 2009, 14:06
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Frage zu zwei sehr schönen alten Gitarren
Antworten: 17
Zugriffe: 11950

Re: Frage zu zwei sehr schönen alten Gitarren

So! Ich hatte es ja schon angekündigt!

Hier ein kleiner Artikel über die Brüder Erich, Herbert und Siegfried Todt!

http://www.schlaggitarren.de/home.php?t ... er&kenn=72

Nette Grüße,

STELOL :v:
von STELOL
Mo 07. Sep 2009, 17:29
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: OTWIN Otto Windisch Tonabnehmer Patent
Antworten: 3
Zugriffe: 3518

Re: OTWIN Otto Windisch Tonabnehmer Patent

Shallow hat geschrieben:Rellog and EAM faded from very early sixties without a trace,
Willy Goller go on pension ´cause he was old! Thats the reason! His son overtook his radioshop in Plauen but he don´t build pickups! :v:
von STELOL
Mo 07. Sep 2009, 11:07
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: OTWIN Otto Windisch Tonabnehmer Patent
Antworten: 3
Zugriffe: 3518

OTWIN Otto Windisch Tonabnehmer Patent

Hier geht es um Veränderungen eines Magnettonabnehmers.
Durch diese Patentschrift, bin ich drauf gekommen, dass die Fa. OTWIN die Tonabnehmer selbst produzieren ließ!
http://www.schlaggitarren.de/uploaded/8.PDF

Nette Grüße,

STELOL
von STELOL
Mo 07. Sep 2009, 10:58
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Willy Goller Patente
Antworten: 0
Zugriffe: 1541

Willy Goller Patente

Es wurde schon des Öfteren nach den Patentschriften von Willy Goller gefragt!

Ich habe die mir bekannten hier mal zusammengestellt:
http://www.schlaggitarren.de/home.php?t ... er&kenn=71

Nette Grüße,

STELOL :v:
von STELOL
So 06. Sep 2009, 21:33
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Helft mit beim Aufbau!
Antworten: 5
Zugriffe: 3568

Re: Helft mit beim Aufbau!

Hy Shallow,

as chance would have it I worked on the same SIMETO timline for my MUSIMA article!

Take a look here:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... 99a4#p3938

Regards,

STELOL :v:
von STELOL
So 06. Sep 2009, 21:24
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: SIMETO Tonabnehmerbau Zeitlinie
Antworten: 0
Zugriffe: 1870

SIMETO Tonabnehmerbau Zeitlinie

Hallo liebe Freunde,

Hier der Link:
http://www.schlaggitarren.de/home.php?t ... er&kenn=70

Nette Grüße,

STELOL :v:
von STELOL
So 06. Sep 2009, 17:07
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Helft mit beim Aufbau!
Antworten: 5
Zugriffe: 3568

Re: Helft mit beim Aufbau!

So...!

Bei den Euro Guitar guys habe ich auch mal ein Hinweis gepostet!
http://euroguitars.co.uk/viewtopic.php? ... d641d00ef2

STELOL :v:
von STELOL
So 06. Sep 2009, 15:33
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Neues Unterforum
Antworten: 1
Zugriffe: 1741

Re: Neues Unterforum

Hallo liebe Heidrun, vielen Dank! Ich hab mal begonnen das neue Unterforum mit ein paar Beiträgen zu starten! Hast Du vielleicht Kontakt zur SIMETO! Du weißt ja, wenn Ihr direkt vom Museum anfragt, ist die Bereitschaft zu helfen größer. Ihr könnt mir alles Material schicken, ich scanne es und d...
von STELOL
So 06. Sep 2009, 15:22
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Helft mit beim Aufbau!
Antworten: 5
Zugriffe: 3568

Re: Helft mit beim Aufbau!

Hallo capricky,

herzlich willkommen und Danke für Dein Angebot!

Nette Grüße,

STELOL :v: