Die Suche ergab 1466 Treffer

von Mario Weller
Di 08. Jul 2025, 8:02
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Tenorhorn B&S
Antworten: 5
Zugriffe: 3280

Re: Tenorhorn B&S

Hallo Sascha,

der Herstellungszeitraum dieses Tenorhorns liegt im Herbst des Jahres 1987.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller
von Mario Weller
So 29. Jun 2025, 13:07
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Hintergrund Hans Hoyer Waldhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 745

Re: Hintergrund Hans Hoyer Waldhorn

Hallo Octopus, nun lässt sich schon ein wenig mehr dazu sagen. Gut, die ersten beiden Zahlen der Seriennummer kann ich auch nicht unter der Reparatur-Zwinge hervorzaubern. Aber die braucht es nicht. Das Horn ist etwa Ende der 1970er Jahre gebaut worden, das Material natürlich Messing. Ob es einst ma...
von Mario Weller
Mi 18. Jun 2025, 10:19
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Jagdhorn "Litzmannstadt"
Antworten: 3
Zugriffe: 291

Re: Jagdhorn "Litzmannstadt"

Hallo Stefan, ja schade, der / ein Pfeil würde die Frage nach den Hersteller sonst schnell geklärt haben. In und um Markneukirchen gibt es gute Pensionen und Hotels, da werden Sie bestimmt etwas Passendes finden. Gerne besuchen Sie unsere Sammlung, um Werkstätten besichtigen zu können, sollten Sie g...
von Mario Weller
Di 17. Jun 2025, 10:30
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Ukulele von Arno Hendel?
Antworten: 1
Zugriffe: 633

Re: Ukulele von Arno Hendel?

Hallo, hier ein paar Daten zu Arno Erwin Hendel: -geb. am 30.06.1880 Markneukirchen -gest. am 25.05.1940 Markneukirchen -Lehre bei Richard Mönnig sen. (Markneukirchen) -gearbeitet bei: Robert Nürnberger (Markneukirchen), Wilhelm Lederer (Markneukirchen), Ernst Liebig (Breslau) und in Wien -Meisterpr...
von Mario Weller
Mo 16. Jun 2025, 22:39
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Jagdhorn "Litzmannstadt"
Antworten: 3
Zugriffe: 291

Re: Jagdhorn "Litzmannstadt"

Hallo Stefan, leider hat ein Plesshorn, zumal ohne Maschine, weitaus weniger markante Merkmale und Details als dies andere Metallblasinstrumente haben. Dies macht eine Zuordnung zu einem Hersteller geradezu unmöglich. Bei Abnahme von größeren Stückzahlen bekamen Musikhäuser einst gerne auch eine eig...
von Mario Weller
Mo 16. Jun 2025, 22:22
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Hans Hoyer Waldhorn
Antworten: 21
Zugriffe: 9579

Re: Hans Hoyer Waldhorn

Sehr geehrter Herr Fukumoto,

betreffendes Doppelhorn, nun in Ihrem Besitz, wurde im Jahr 1976 hergestellt. Viel Freude damit!


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller
von Mario Weller
Do 05. Jun 2025, 9:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Scherzer SG66
Antworten: 3
Zugriffe: 301

Re: Scherzer SG66

Hallo Jäger und Sammler, die Maschine ist eindeutig von B & S, auch die ganze Trompete zeigt vorwiegend Teile von B & S. Entweder gebaut im Werk I in Markneukirchen, oder aber ein "Bau nach Feierabend". Im besten und offiziellen Fall, muss sich noch eine Seriennummer im Schallstück (Unterseite, auf ...
von Mario Weller
Mi 28. Mai 2025, 21:45
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Hintergrund Hans Hoyer Waldhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 745

Re: Hintergrund Hans Hoyer Waldhorn

Hallo Octopus, Sie haben da sehr viele Fragen zu einem Paket zusammengeschnürt. Um einige davon beantworten zu können, legen Sie uns aber zu wenige und vor allem nicht schlüssige Informationen vor. Die Seriennummer kann so nicht stimmen, diese muss auf jedem Fall sechstellig sein. Ein Modell K 503 h...
von Mario Weller
Mi 28. Mai 2025, 21:29
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Trompete aus der DDR - Infos gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 225

Re: B&S Trompete aus der DDR - Infos gesucht

Hallo Carina,

Ihre Trompete trug einst die Modell-Nummer 3131 mit dem Zusatz "Exquisit". Sie wurde etwa im Herbst 1986 angefertigt und zählte, neben dem Modell "Record 2000", zu den Flaggschiffen von B & S.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller
von Mario Weller
So 18. Mai 2025, 19:51
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Scherzer SG66
Antworten: 3
Zugriffe: 301

Re: Scherzer SG66

Hallo,

betreffende SG 66 wurde im Jahre 1984 gebaut. Nein, es gab von Haus' aus nur die Stimmung B.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller
von Mario Weller
Sa 17. Mai 2025, 8:27
Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
Thema: VEB Tacton / Trommelfabrik
Antworten: 9
Zugriffe: 2428

Re: VEB Tacton / Trommelfabrik

Hallo Udo, Klaus und Fragesteller Andreas, einige Informationen möchte ich gerne beisteuern, da ich mich mit dem Thema auch schon beschäftigt hatte. Zum Gebäude: das abgebildete Haus Schützenstraße 17 steht noch, ist bewohnt und auch heute noch in einem vorzeigbarem Zustand. In den 1920er Jahren ist...
von Mario Weller
Sa 03. Mai 2025, 21:16
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)
Antworten: 7
Zugriffe: 1206

Re: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)

Hallo zusammen,

leider negativ, meine Sinfonia-Aufzeichnungen (welche aber nicht bis in die 80er hineinreichen) beinhalten keinen Helmut Schüller.


Mit freundlichen Grüßen

Mario
von Mario Weller
Sa 03. Mai 2025, 15:29
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)
Antworten: 7
Zugriffe: 1206

Re: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)

Hallo zusammen,

nein, ich bin dem Udo nicht böse. Kann den Dirk in seiner Einschätzung nur Recht geben! Und der schnellste ist er zudem auch noch.

Sollte ich in meinen privaten Aufzeichnungen über die Sinfonia noch etwas Relevantes finden, dann schreibe ich Euch.


Beste Grüße

Mario
von Mario Weller
So 27. Apr 2025, 13:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?
Antworten: 10
Zugriffe: 8006

Re: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?

Hallo werte Nachfahrin von A. K. Hüttl, werter Herr Sattler, Asche auf mein Haupt! Unsere Ukulelen-Sonderausstellung ist vorbei und die nächste steht kurz bevor: "300 Jahre Hammig / 150 Jahre Gebrüder Mönnig". Leider hatte ich dieses Thema seit einem Jahr völlig aus den Augen verloren, ich bitte um ...
von Mario Weller
Sa 26. Apr 2025, 21:07
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Kommode mit spezielle Folien für Möbel bekleben!
Antworten: 1
Zugriffe: 371

Re: Kommode mit spezielle Folien für Möbel bekleben!

Hallöchen, ich glaube, Ihre Frage ist in unserem Forum nicht an der richtigen Stelle. Hier werden Themen rund um Musikinstrumente, deren Hersteller etc. gestellt, geteilt, diskutiert, recherchiert. Schauen Sie bitte, ob Ihre Frage nicht in einem Handwerker-Forum besser aufgehoben sein könnte. Viel G...