Hallo Johannes,
ich lese das als Geigenbaumstr. also Geigenbaumeister.
Auf Fotos freue ich mich schon.
Gruß
Udo
Die Suche ergab 577 Treffer
- Fr 18. Jul 2025, 11:19
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: unbekannter Zettel Bad Brambach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 128
- Do 17. Jul 2025, 21:41
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: unbekannter Zettel Bad Brambach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 128
Re: unbekannter Zettel Bad Brambach
Servus,
der Name ist Emil Ernst Richard Stark, aber Stradivari ist leider etwas verstümmelt worden. Hoffentlich nicht auch im Umriß
Emil Stark wurde 1878 geboren.
Viele Grüße
Udo
P.S. Dürfen wir auch einige Blicke auf das Instrument werfen?
der Name ist Emil Ernst Richard Stark, aber Stradivari ist leider etwas verstümmelt worden. Hoffentlich nicht auch im Umriß

Emil Stark wurde 1878 geboren.
Viele Grüße
Udo
P.S. Dürfen wir auch einige Blicke auf das Instrument werfen?
- Mi 16. Jul 2025, 14:35
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bratsche mit Wappenstempel im Zäpfchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 139
Re: Bratsche mit Wappenstempel im Zäpfchen
Hallo Andreas, ich habe diese Brandmarke schon gesehen und hoffe, mir fällt wieder ein, welcher Hersteller dazu gehört. Auf alle Fälle gehört die Krone als Rangkrone zu dem darunter befindlichen Wappen, sicher auch die beiden wilden Männer links und rechts. Da konnte Schuster nichts dagegen haben. S...
- Fr 16. Mai 2025, 11:03
- Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
- Thema: VEB Tacton / Trommelfabrik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2440
Re: VEB Tacton / Trommelfabrik
Seid gegrüßt,
Klaus hat mir das interessante Bildchen, ich schätze mal es handel sich um einen Ausschnitt aus einem Briefbogen oder Katalog, zugesandt, hier ist es:
Es steht außer Zweifel, das dies die jetzige Schützenstraße 17 zeigt.
Viele Grüße
Udo
Klaus hat mir das interessante Bildchen, ich schätze mal es handel sich um einen Ausschnitt aus einem Briefbogen oder Katalog, zugesandt, hier ist es:
Es steht außer Zweifel, das dies die jetzige Schützenstraße 17 zeigt.
Viele Grüße
Udo
- Mi 14. Mai 2025, 15:51
- Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
- Thema: VEB Tacton / Trommelfabrik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2440
Re: VEB Tacton / Trommelfabrik
Hallo Klaus,
das Buch hatte ich in meinem Beitrag ja auch schon erwähnt.
Wäre es denkbar, das Foto des Gebäudes zu posten? Zum Abgleich mit den hier stehenden Häusern dürfte die Qualität keine große Rolle spielen. Ich gehe gern mal spazieren
Gruß
Udo
das Buch hatte ich in meinem Beitrag ja auch schon erwähnt.
Wäre es denkbar, das Foto des Gebäudes zu posten? Zum Abgleich mit den hier stehenden Häusern dürfte die Qualität keine große Rolle spielen. Ich gehe gern mal spazieren

Gruß
Udo
- Di 06. Mai 2025, 15:01
- Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
- Thema: VEB Tacton / Trommelfabrik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2440
Re: VEB Tacton / Trommelfabrik
Servus Andreas, so ganz verstehe ich das Anliegen noch nicht. In Eurem Artikel über die Trommelfabrik Weißenfels steht ein Verweis auf die SONOR- vintage- Seite. Das dort angebotene Buch "Sonor in Weißenfels" mit der ISBN-Nr. 978-3-936341-30-0 sollte doch ausführlich über die Geschichte dieser Firma...
- Sa 03. Mai 2025, 7:18
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1209
Re: Sinfonia Meister-Gitarre – Helmut Schiller (?)
Hallo Kay und Dirk, einen Gitarrenmacher Helmut Schiller gab es meines Wissens nicht, sehr wohl aber Helmut Sch ü ller - und so steht es ja auch auf dem Zettel: Nach dem langen deutschen "h" folgt ein "ü". Helmut Schüller lebte von 1920 bis 1995 in Wohlhausen, zum Schluß in der Hauptstraße 36. Er le...
- Sa 05. Apr 2025, 19:51
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbogen Helmuth Trauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 567
Re: Geigenbogen Helmuth Trauer
Hallo Johannes,
freut mich, wenn ich helfen konnte - und sogar eine Rückmeldung bekomme.
Hier, so gleich "nebenan" - Landwüst erreiche ich fußläufig in weniger als eine Stunde - kennt man sich, oder weiß zumindest, wen man fragen könnte.
Viele Grüße, viel Freude am Geigenbau und alles Gute
Udo
freut mich, wenn ich helfen konnte - und sogar eine Rückmeldung bekomme.
Hier, so gleich "nebenan" - Landwüst erreiche ich fußläufig in weniger als eine Stunde - kennt man sich, oder weiß zumindest, wen man fragen könnte.
Viele Grüße, viel Freude am Geigenbau und alles Gute
Udo
- Sa 05. Apr 2025, 12:00
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbogen Helmuth Trauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 567
Re: Geigenbogen Helmuth Trauer
Hallo Johannes,
da habe ich vor Jahren schon mal recherchiert und das Ergebnis hier gepostet, siehe:
viewtopic.php?p=11644#p11644
Schöne Grüße
Udo
da habe ich vor Jahren schon mal recherchiert und das Ergebnis hier gepostet, siehe:
viewtopic.php?p=11644#p11644
Schöne Grüße
Udo
- So 23. Feb 2025, 14:16
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Suche Literatur bzw Hilfe für Erstellung einer Liste von Mandolienenbauern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 805
Re: Suche Literatur bzw Hilfe für Erstellung einer Liste von Mandolienenbauern
Hallo Barbara, kennst Du schon das neue Buch "Die Kunst des Mandolinenbaus" von Alfred Woll? Man findet es bei den Museums- Publikationen: https://www.verein-musikinstrumentenmuseum.de/online-shop/publikationen/index.php Ansonsten fände ich es toll, wenn Deine Arbeit auch den anderen Interessierten ...
- So 16. Feb 2025, 18:12
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige von Anton Lorenz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5305
Re: Geige von Anton Lorenz
Hallo Herr Oertel, hallo Bertram - je nach Belieben, ganz herzlichen Dank für diese sehr persönlichen Informationen! konnte ... wie auch viele andere Musikinstrumentenbauer, nicht mehr vom Geigenbau leben Ja, das stimmt, so wurden damals auch viele Instrumentenbauer im Straßenbau eingesetzt, um sich...
- Mi 12. Feb 2025, 14:11
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Brandstempel (Krone) auf Bodenzapfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 438
Re: Brandstempel (Krone) auf Bodenzapfen
Hallo Johannes, das läßt mich zuerst an "Schuster & Co." denken, da gab es ja sogar die sogenannten "Kronen- Instrumente". Allerdings war meines Wissens bei dem Brandstempel dieser Firma nichts weiter darunter, als manchmal der Schriftzug "Schutzmarke". Über der Krone konnte noch "Corona" stehen: Sc...
- Fr 31. Jan 2025, 20:35
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige aus dem Vogtland - Klingenthal?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1009
Re: Geige aus dem Vogtland - Klingenthal?
Hallo Martin, mit den Links stimmt irgend etwas nicht, man bekommt bei allen Links eine 404er Fehlermeldung: "Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor." Fotos lassen sich in diesem Museums-Forum doch mittlerweile problemlos direkt hochladen...
- Fr 17. Jan 2025, 15:01
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Interessanter Steg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 883
Re: Interessanter Steg
Servus MCS (??), inzwischen bin ich auf das Patent gestoßen, es galt ab dem 7. Juli 1921 unter der Patent-Nr. 358465 und wurde eingereicht von der Firma Rudolf Götz in Wernitzgrün. Der Zweck: "Mit dem Steg nach der Erfindung soll der Ton verbessert werden." Der Patent-Anspruch lautete: "Steg für Sai...
- Di 14. Jan 2025, 22:38
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Interessanter Steg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 883
Re: Interessanter Steg
Servus MCS(?), wenn ich mich recht entsinne, ist das das Modell "Tonpracht", das (u.a.?) von der Firma C.a.Götz in Wernitzgrün gefertigt wurde. Da die Firma nach wie vor exisitert, könnte eine Nachfrage vielleicht Informationen zum Produktions-Zeitraum liefern. Eventuell existierte auch ein Markensc...