Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 28. Aug 2013, 9:07
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8837
Re: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
Es hat sich wirklich gelohnt, den weiten Weg zu fahren! Ich kann das Museum und vor allem den Handwerkertag allen Musikinteressierten nur empfehlen. Auch die Kinder (meine zwischen 8 und 14) hatten viel Spaß.
- Do 22. Aug 2013, 20:19
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8837
Re: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
Super! Danke. ich freue mich auf Sonntag.
- Di 20. Aug 2013, 20:55
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8837
Re: Es ist mal wieder soweit-der Handwerkertag ruft
Ist Udo Kretzschmann nicht da? Ich möchte nämlich meine Bratsche mitbringen und schätzen lassen... 

- Mi 13. Jun 2012, 21:04
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Neue Art von Wirbeln f. Streichinstrumente und Barockgitarre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 39047
Re: Neue Art von Wirbeln f. Streichinstrumente und Barockgit
Super Sache, wenn's funktioniert wie versprochen. Was ist aber der Vorteil gegenüber den Wittner Feinstimm-Wirbeln?
Und was kosten die? Auf der Homepage konnte ich keine Preise finden.
Und was kosten die? Auf der Homepage konnte ich keine Preise finden.
- Mi 02. Mai 2012, 21:05
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Tubawelten in Markneukirchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10883
Re: Preis zu gewinnen
Also, für jemanden, der Tuba mag, ist das auf jeden Fall der Hammer! Leider stehe ich nicht so auf Blech... Und wer könnte schon eben mal unter der Woche ein paar hundert km anreisen?


- So 18. Mär 2012, 10:52
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violoncello piccolo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5213
- Mi 07. Mär 2012, 21:16
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
Re: böhmische Bratsche
Zu dumm, dass der Handwerkertag ausgerechnet mit dem Geburtstag meines Neffen zusammenfällt, den wir besuchen, sodass ich an diesem Tag nicht kommen kann. Aber ich würde gerne mit Udo einen Termin ausmachen.
Viele GrüÃe
Annette
Viele GrüÃe
Annette

- Mi 07. Mär 2012, 9:21
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
Re: böhmische Bratsche
Liebe Heidrun, ein Museumsbesuch in Marneukirchen ist für mich schon fest eingeplant, allerdings erst im August, da ich diesen Trip mit einem Familienbesuch in Leipzig verbinde (komme aus Mannheim, das ist schon ein bisschen zu weit für mal eben vorbeischauen). Müsste ich mich da vorher anmelden,...
- Mi 07. Mär 2012, 8:48
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
Re: böhmische Bratsche
Vielen Dank für die Antworten! Selbst ein "ich weià nicht ist" ist immer noch befriedigender als gar keine Reaktion. Ja, die Wirbel, sowie auch Ober- und Untersattel, Steg und Saitenhalter wurden neu gemacht, allerdings schon vor 20 Jahren, als ich die Bratsche kaufte. Der, von dem ich sie habe (u...
- Di 06. Mär 2012, 19:32
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
Re: böhmische Bratsche
Also ein BISSCHEN mehr Resonanz habe ich mir schon erhofft...
Kann mir denn gar niemand etwas zu meinem Instrument sagen?

Kann mir denn gar niemand etwas zu meinem Instrument sagen?
- Mo 27. Feb 2012, 18:28
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
Re: böhmische Bratsche
...und hier noch mehr Bilder...
LG
LG
- Mo 27. Feb 2012, 17:40
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: böhmische Bratsche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6532
böhmische Bratsche
:wink: Hallo, ich bin ganz neu hier und versuche mein Glück mit meinem ersten Beitrag... Seit ca. 20 Jahren besitze ich eine Bratsche, die mutmaÃlich aus Böhmen stammt. Genaueres weià ich aber nicht, da kein Zettel mehr darin ist. (Am Boden ist eine helle Stelle, wo wahrscheinlich mal ein Zettel...