Die Suche ergab 540 Treffer

von Dr. Enrico Weller
Mi 16. Jul 2025, 22:22
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Bratsche mit Wappenstempel im Zäpfchen
Antworten: 3
Zugriffe: 139

Re: Bratsche mit Wappenstempel im Zäpfchen

Guten Abend,

ohne Krone und Wappen, aber mit einem ähnlichen "Rahmen", gab es das bei CAG, C. A. Götz jr. in Wernitzgrün.
Das passt zwar hier nicht, aber das wäre mein vogtländisches Erinnerungsmotiv.

Viele Grüße
Enrico
von Dr. Enrico Weller
Sa 12. Jul 2025, 20:16
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Violoncello Bögen
Antworten: 1
Zugriffe: 304

Re: Violoncello Bögen

Lieber Herr Atanasov, als einer der Moderatoren unseres Forums will ich hier schreiben, kann allerdings keine befriedigende Antwort geben. Die in Markneukirchen verfassten bzw. vorhandenen Quellen werden Sie bereits kennen: Wettengel (1828) und auch der Preis-Courant von I. Kaempffens Söhne (um 1835...
von Dr. Enrico Weller
Sa 05. Jul 2025, 22:59
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Böhm-System-Oboe v. O. Adler, Markneukirchen
Antworten: 2
Zugriffe: 353

Re: Böhm-System-Oboe v. O. Adler, Markneukirchen

Lieber Eric, leider kann ich das Bild nicht mehr öffnen, aber ich konnte die Boehm-Oboe in einem Adler-Katalog von 1934 (S. 39) finden. Den Auszug sehen Sie anbei. In einem früheren Katalog der Firma Adler ist ca. 1910 eine Oboe im Boehm-System zu finden. Bei den Gebrüdern Mönnig gab es 1935 ein ähn...
von Dr. Enrico Weller
Mi 11. Dez 2024, 22:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Baujahr Clemens Wurlitzer Klarinette
Antworten: 2
Zugriffe: 504

Re: Baujahr Clemens Wurlitzer Klarinette

Lieber Herr Graf,

nach den mir vorliegenden Anhaltspunkte ist ihre Klarinette in der ersten Hälfte der 1980er Jahre gebaut worden.

Viele Grüße
E. Weller
von Dr. Enrico Weller
Mi 11. Dez 2024, 21:59
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Querflöte von G. Rudolf Uebel
Antworten: 4
Zugriffe: 468

Re: Querflöte von G. Rudolf Uebel

Lieber Herr Winkler, weil die Klarinette das zentrale Instrument in den Wohlhausener und Markneukirchner Uebel-Firmen war, ist recht wenig über deren Querflöte überliefert. Das betrifft sowohl die Spuren im Netz als auch das Vorhandensein z. B. in unserem Museum. Interessant für unsere Sammlung wäre...
von Dr. Enrico Weller
Di 26. Nov 2024, 22:54
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Hersteller von Holzquerflöte gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 467

Re: Hersteller von Holzquerflöte gesucht

Lieber Jonas, Ihre Frage steht schon eine Weile hier. Wenn niemand geantwortet hat, dann sicherlich, weil noch niemand eine Antwort auf Ihre Frage gefunden hat. Das große W müsste für den Nachnamen stehen. Unter den vogtländischen Boehmflötenbauern käme hier nur die Werkstatt Wunderlich in Wernitzgr...
von Dr. Enrico Weller
Sa 31. Aug 2024, 22:05
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Baßklarinette von G.R.Uebel
Antworten: 6
Zugriffe: 3824

Re: Baßklarinette von G.R.Uebel

Hallo Swingtime, auch bei diesem Uebel-Instrument, wenngleich von GRU und nicht von FAU, will ich mich für die Bilder bedanken. Sie zeigen sehr schön, welche Material- und Design-Entwicklungen in der Privatwirtschaft der DDR durchaus möglich waren. Ich wünsche eine erfolgreiche Generalüberholung des...
von Dr. Enrico Weller
Sa 17. Aug 2024, 17:21
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F. A. Uebel 682 mit Bechermechanik
Antworten: 3
Zugriffe: 644

Re: F. A. Uebel 682 mit Bechermechanik

Hallo Swingtime, vielen Dank für die Bilder der beiden 682-er Modelle von Uebel. Sie zeigen sehr schön, wie sich Mechanik, Tonlochanordnung bei der Tierf-E/F-Verbesserung, aber auch schon die Ringe von der „alten Uebel“ (die Mitarbeiter waren ja nach 1963 noch tätig) zu den Veränderungen und Vereinf...
von Dr. Enrico Weller
Sa 03. Aug 2024, 7:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Querflöte Signatur O.H.Otto
Antworten: 3
Zugriffe: 654

Re: Querflöte Signatur O.H.Otto

Liebe Frau Krüger, solche Zeichen kann es in der Tat geben. In handgeschmiedeten Klappendeckeln hat sich mitunter der Ansetzer der Mechaniken vermerkt, im Inneren einer Geigenschachtel (als dem Geigenkörper) gibt es dazu auch etliche Möglichkeiten, denen man nachgehen kann. Teilen Sie uns mit, wenn ...
von Dr. Enrico Weller
Mo 29. Jul 2024, 22:07
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Oskar Oehler B Klarinette
Antworten: 4
Zugriffe: 693

Re: Oskar Oehler B Klarinette

Liebe Lisa, danke für die Beschreibung zur Becherklappe. Über den Wert oder Preis von Instrumenten schreiben wir hier nicht, die Gründe wurden immer schon einmal dargelegt. Weil Oehler-Klarinetten noch aus der Zeit vor der Einführung der heutigen Normalstimmung stammen, sind sie für das gemeinsame M...
von Dr. Enrico Weller
Mo 29. Jul 2024, 7:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Oskar Oehler B Klarinette
Antworten: 4
Zugriffe: 693

Re: Oskar Oehler B Klarinette

Liebe Lisa, aus der Werkstatt von Oskar Oehler gib es neben dem heute bekannten Oehler-Modell noch viele weitere Möglichkeiten. Darüber informiert 2008 in unserem Museum erschienene Buch, s. unten. Das Ihnen vorliegende Instrument reiht sich dort ganz gut ein. Am Unterstück gibt es schon die Oehler-...
von Dr. Enrico Weller
So 28. Jul 2024, 21:33
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Querflöte Signatur O.H.Otto
Antworten: 3
Zugriffe: 654

Re: Querflöte Signatur O.H.Otto

Liebe Frau Krüger, bei den Händlerinstrumenten lässt sich nur in wenigen Fällen der eigentliche Hersteller ermitteln. Das ist dann möglich, wenn es sich um spezifische Modelle handelt, wenn ggf. Seriennummern vorhanden sind oder wenn schriflliche Dokumente über den Einkauf des Fortschickers vorliege...
von Dr. Enrico Weller
Di 25. Jun 2024, 18:27
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Altersschaetzung Fritz Wurlitzer B und Es Klarinetten
Antworten: 2
Zugriffe: 477

Re: Altersschaetzung Fritz Wurlitzer B und Es Klarinetten

Guten Abend nach Düsseldorf,

Ihre Klarinette müsste noch aus den 1950er Jahren stammen. Für 1961 ist die Sr.-Nr. 1661 bekannt.

Viele Grüße
E. Weller
von Dr. Enrico Weller
Di 25. Jun 2024, 18:17
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Seriennummern für Uebel-Klarinetten
Antworten: 75
Zugriffe: 71545

Re: Seriennummern für Uebel-Klarinetten

Dem kann ich mich nur anschließen. Kaufdokumente mit eingetragener Seriennummer sind immer sehr hilfreich.

Sommersonnige Grüße
Enrico
von Dr. Enrico Weller
Fr 21. Jun 2024, 18:58
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Seriennummern für Uebel-Klarinetten
Antworten: 75
Zugriffe: 71545

Re: Seriennummern für Uebel-Klarinetten

Guten Abend Uta, Ihre Klarinette müsste aus dem ersten (anderthalben) Jahrzehnt der 1936 gegründeten Firma GTA stammen. Aus dieser vom Weltkrieg unterbrochenen Zeit kennen wir einfache vierstellige Seriennummern, die später (leider wissen wir nicht wann) dann so umgewandelt wurden, dass wir die Type...