Die Suche ergab 526 Treffer

von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 23:22
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Klarinetten der Fa. Sauerhering Magdeburg
Antworten: 3
Zugriffe: 4165

Re: Klarinetten der Fa. Sauerhering Magdeburg

Lieber Adi, zum Jahresende habe ich Hoffnung, einige 0-Antworten unseres Bläser-Forums noch „abzubauen“. Daher kurz einige Informationen zur Firma Sauerhering. Grundlage ist der New Langwill Index (NLI), das internationale Lexikon der Blasinstrumentenbauer (Waterhouse, William: The New Langwill...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 22:49
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Catalogue of the Sir Nicholas Shakleton Collection
Antworten: 1
Zugriffe: 2595

Re: Catalogue of the Sir Nicholas Shakleton Collection

Allen Klarinettenfreunden und vor allem jenen, die Nick Shakleton persönlich kannten, sehr zu empfehlen. Schön, dass es Privatsammlungen gibt, die nach dem Ableben des Sammlers zusammenbleiben, an einem würdigen Ort ausgestellt und gleichzeitig gut dokumentiert werden.

Enrico Weller
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 22:46
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: knochenhauer berlin
Antworten: 1
Zugriffe: 2296

Re: knochenhauer berlin

Lieber Ralph, die Aussicht auf ein nicht versandfähiges italienisches Tüteneis hat dazu geführt, mit meiner Antwort bis zum Jahresende zu warten. Ich könnte allerdings nur das abschreiben, was Bill Waterhouse in seinem NLI schreibt. Aber ich denke, dass Sie dieses Standardwerk schon kennen bzw. ...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 22:37
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alt Saxophon Meinel & Herold
Antworten: 4
Zugriffe: 7305

Re: Alt Saxophon Meinel & Herold

Lieber Manfred, die 1893 gegründete Firma Meinel & Herold in Klingenthal war ursprünglich eine Akkordeonfabrik, welches sich aber im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Handelsunternehmen der Region entwickelte. Im Gegensatz zu den meisten Musikinstrumentenhändlern, - exporteuren, –verle...
von Dr. Enrico Weller
Do 27. Dez 2007, 21:57
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Blasinstrumente und Ihre Hersteller
Antworten: 1
Zugriffe: 2247

Re: Blasinstrumente und Ihre Hersteller

Hallo Liebe Leute, ich möchte das Baujahr meines Tenor Sax.Selmer MarkVI mit der Nr M.195484 RREV.S.G.D.G.920653 wissen,vielleicht kennt sich jemand damit aus. Gruss Marja Liebe Marja, für Informationen über Saxophonhersteller und z. T. auch deren Seriennummern verweise ich Sie zunächst gerne au...
von Dr. Enrico Weller
Do 27. Dez 2007, 21:50
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: August Roth ??
Antworten: 2
Zugriffe: 3148

Re: August Roth ??

Lieber Trompetenbesitzer, leider kann ich Ihnen zum Hersteller Ihrer Trompete kaum etwas Entscheidendes berichten. In allem mir vorliegenden Weltadressbüchern der Musikinstrumenten-Industrie des berühmten Leipziger Verlegers Paul des Wit (z. B. 1925/26, 1930) konnte ich August Roth nicht verzeichn...
von Dr. Enrico Weller
So 23. Dez 2007, 0:24
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Basinstrumente und Ihre Hersteller
Antworten: 2
Zugriffe: 2943

Re: Basinstrumente und Ihre Hersteller

Liebe Marja, ich nehme an, dass Ihre Metallklarinette von der Firma Mönnig hier aus Markneukirchen stammt, die z. T. auch das Kürzel „Gemog“ verwendet hat. Vielleicht können Sie die Signatur überprüfen und evtl. gibt es noch weitere Angaben, z. B. den Ortsnamen Markneukirchen? Weitere Infor...
von Dr. Enrico Weller
Fr 21. Dez 2007, 18:08
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Oscar Adler Alt-Saxophon
Antworten: 1
Zugriffe: 2352

Re: Oscar Adler Alt-Saxophon

Lieber Johannes, das Thema Adler-Saxophone wurde bereits vor einiger Zeit in diesem Forum besprochen. Da die damals zur Debatte stehende Sr.-Nr. nicht weit von der Ihrigen entfernt ist, wird Ihnen die Antwort vom 11.07.2007 einschließlich der Literaturverweise vielleicht schon weiterhelfen. In dies...
von Dr. Enrico Weller
So 16. Dez 2007, 13:11
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Infos zum Herrn O. Mönnig und seinem Piccolo
Antworten: 7
Zugriffe: 6351

Re: Infos zum Herrn O. Mönnig und seinem Piccolo

Lieber Mark, mit Ihrer Anfrage zu Otto Mönnig sind Sie in unserem Forum an einer richtigen Stelle. Mönnig hat zwar die meiste Zeit seines Lebens in Leipzig gearbeitet, er stammt aber hier aus Markneukirchen, so dass ich Ihnen gerne entsprechende Informationen und Hinweise geben kann. Zunächst die...
von Dr. Enrico Weller
Sa 01. Dez 2007, 21:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Klarinette Zöphel
Antworten: 9
Zugriffe: 7657

Re: Klarinette Zöphel

Lieber Herr Zöphel, ich teile Ihre Freude über die Instrumente Ihres Ahnen und wünsche Ihnen eine nachhaltige Bereicherung Ihres Familienfundus. Gelegentlich würde mich ein Foto der Instrumente und auch der Signatur freuen. Vielleicht können Sie mir dies als Anhang einer privaten Nachricht übe...
von Dr. Enrico Weller
Do 29. Nov 2007, 21:18
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Sonora Oskar Adler Alt sax nr. 6815
Antworten: 2
Zugriffe: 3089

Re: Sonora Oskar Adler Alt sax nr. 6815

Lieber Stefan, das Thema Adler-Saxophone wurde bereits vor einiger Zeit in diesem Forum besprochen. Da die damals zur Debatte stehende Sr.-Nr. nicht weit von der Ihrigen entfernt ist, wird Ihnen die Antwort vom 11.07.2007 einschließlich der Literaturverweise vielleicht schon weiterhelfen. In dieser...
von Dr. Enrico Weller
Mo 19. Nov 2007, 20:29
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: uebel oboe d'amore
Antworten: 3
Zugriffe: 3408

Re: uebel oboe d'amore

Lieber Vannes, leider blieb Ihre Anfrage etwas länger liegen, als es sonst üblich ist. Nun endlich eine Antwort: Die Firma G. Rudolf Uebel ist zwar hauptsächlich als Klarinettenhersteller bekannt, hat aber auch Flöten und Oboen gefertigt. Mit der Verstaatlichung der Firma begann 1972 eine Sortim...
von Dr. Enrico Weller
Fr 12. Okt 2007, 13:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Trompete von W. Ed Voigt
Antworten: 1
Zugriffe: 2932

Re: Trompete von W. Ed Voigt

Liebe Carla, ihre Trompete ist mit dem Namen einer vogtländischen Handelsfirma versehen, gebaut wurde sie mit Sicherheit von einem anonymen Handwerker unserer Region. Mehr über diese Zusammenhänge können Sie im Forumseintrag zur F-Tuba von Louis Ad. Voigt vom 25.08.2007 erfahren. Dessen Vater wa...
von Dr. Enrico Weller
Do 11. Okt 2007, 16:10
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Klarinette Zöphel
Antworten: 9
Zugriffe: 7657

Re: Klarinette Zöphel

Lieber Herr Zöphel, mit Ihren Angaben komme ich doch etwas weiter. Ihr Urur-Großvater gehört demnach zu der großen Zahl der aus dem Vogtland ausgewanderten Instrumentenmacher. Mein Verzeichnis für die ausgewanderten Blasinstrumentenmacher von 1788 bis zum Anfang des 20. Jh. enthält allein 104 ...
von Dr. Enrico Weller
Mi 10. Okt 2007, 8:50
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Klarinette Zöphel
Antworten: 9
Zugriffe: 7657

Re: Klarinette Zöphel

Lieber Herr Zöphel, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass mir ein Hermann Robert Zöphel als selbständiger Holzblasinstrumentenmacher bisher nicht bekannt geworden ist. Ebenso wenig gibt es bei uns Informationen über eine von Zöphel gebaute Klarinette. Weder in den Unterlagen der Markneukirchner...