Die Suche ergab 523 Treffer

von Dr. Enrico Weller
Do 21. Feb 2008, 17:35
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Paulus & Schuster Markneukirchen
Antworten: 1
Zugriffe: 2532

Re: Paulus & Schuster Markneukirchen

Lieber Petter, sicherlich sind Sie der Käufer der „Paulus & Schuster“-Trompete, die es bis Montag bei Ebay gab. Ich glaube, dass der Verkäufer schon einige Angaben über die Firma genannt hatte, die möglicherweise aus meinem Buch zum vogtländischen Blasinstrumentenbau stammen. Dort können S...
von Dr. Enrico Weller
Do 21. Feb 2008, 17:27
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Weltklang Alt
Antworten: 5
Zugriffe: 7013

Re: Weltklang Alt

Lieber Herr van Rijn, meine ersten Aussagen muss ich doch korrigieren. Dies hat sich aus Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern der B & S-Saxophonproduktion ergeben. Die Alt- und die Tenorsaxophone der Marke „Weltklang“ hatten also doch jeweils eine eigene fortlaufende Nummerierung. Die Nummern...
von Dr. Enrico Weller
Sa 16. Feb 2008, 11:15
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Querflöte mit offenem und geschlossenem gis Klappe
Antworten: 1
Zugriffe: 2200

Re: Querflöte mit offenem und geschlossenem gis Klappe

Hallo Locha, nachdem ich mich mit einem Flötensammler verständigt habe und auch einige Angaben von vogtländischen Flötenbauern gesichtet habe, nun einige Antworten bzw. Anregungen zu Ihren Fragen. Die Boehmflöte mit Daumen-B links und geschlossen-Gis hat sich in Deutschland wohl schon Anfang de...
von Dr. Enrico Weller
Do 14. Feb 2008, 20:07
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Helikon
Antworten: 5
Zugriffe: 5629

Re: Helikon

Liebe Moni, aus folgenden Quellen kurze Angaben zum Hersteller Ihres Instrumentes: Waterhouse, William: The New Langwill Index. A Dictionary of Musical Wind-Instrument Makers and Inventors, London: Bingham 1993, S. 186. Dullat, Günter: Der Musikinstrumentenbau und die Musikfachschule in Graslitz vo...
von Dr. Enrico Weller
Di 12. Feb 2008, 13:38
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.A. Uebel Bassklarinette 819-83604
Antworten: 1
Zugriffe: 2961

Re: F.A. Uebel Bassklarinette 819-83604

Lieber Klaus, für die Zeit nach der originalen F.-Arthur-Uebel-Ära (bis 1963) stellt Ihre Klarinette keine Rarität dar, sondern war sogar einige Jahr der Standard. Ausgehend von den verschiedenen Schallstückformen und Anordnungen unter G. Rudolf Uebel (hier im Forum am 25.06.2007 besprochen), im...
von Dr. Enrico Weller
Di 12. Feb 2008, 13:37
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Frage zu Querflöte E. Rittershausen
Antworten: 3
Zugriffe: 4778

Re: Frage zu Querflöte E. Rittershausen

Liebe Eva, Karl Ventzke gibt in seinem Artikel folgende grobe Zuordnung der Seriennummern. Nr. 1000 ca. 1896, Nr. 3500 ca. 1908. Sie dürfen also davon ausgehen, dass Ihr Instrument kurz nach 1900 gebaut wurde. Das Kopfstück hat offenbar einer Mundlochplatte aus Holz (herausgearbeitet oder aufgeset...
von Dr. Enrico Weller
Di 12. Feb 2008, 13:35
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Weltklang Alt
Antworten: 5
Zugriffe: 7013

Re: Weltklang Alt

Lieber Herr van Rijn, von der Firma VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen bzw. dem Nachfolgeunternehmen Vogtländische Musikinstrumentenfabrik GmbH wurden in der Zeit zwischen 1952 und 1993 74.430 Altsaxophone der Marke „Weltklang“ bzw. „Weltklang Solist“ hergestellt. Di...
von Dr. Enrico Weller
Mi 06. Feb 2008, 11:23
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Oskar Adler - FRAGEN!!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 3957

Re: Oskar Adler - FRAGEN!!!!

Lieber Saxophonbesitzer, zu den Adler-Saxophonen können Sie hier im Forum schon etwas finden (11.07.2007). Nach vorsichtigen Schätzungen würde ich Ihr Instrument Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre einordnen, also in die letzte Phase der Saxophonherstellung bei Adler, die leider nur bis 1966 ...
von Dr. Enrico Weller
Mo 07. Jan 2008, 20:54
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Engelbert Sandner, Markneukirchen
Antworten: 5
Zugriffe: 6448

Re: Engelbert Sandner, Markneukirchen

Lieber Ralph, zu Engelbert Sandner habe ich zwar noch einiges Material, es würde aber hier im Forum zu weit führen, zumal Hannes die wichtigsten Daten schon übermittelt hat. Bemerkenswert ist vor allem Sandners Kontakt zu Oskar Oehler, obwohl man ihn nicht als dessen Schüler oder Mitarbeiter bez...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 23:52
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.A.Uebel, Klarinette, wer kann mir weiterhelfen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3226

Re: F.A.Uebel, Klarinette, wer kann mir weiterhelfen?

Liebe Peppina, in unserem Forum wurde bereits im April 2007 einiges zu den Seriennummern von F. A. Uebel geschrieben (Seriennummern für Uebel-Klarinetten). Das kann Ihnen vielleicht schon weiterhelfen. Wenn man die bisherigen Erkenntnisse und das von Hans de Nijs erstellte Diagramm als Grundlage ni...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 23:29
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Kennt jemand den oder die Instrumentenbauer Gerriog
Antworten: 1
Zugriffe: 2020

Re: Kennt jemand den oder die Instrumentenbauer Gerriog

vgl. den Beitrag: B(l)asinstrumente und ihre Hersteller
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 23:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: musiksprache
Antworten: 6
Zugriffe: 5396

Re: musiksprache

Klingt durchaus interessant, aber ich glaube, für dieses Thema ist in unserem Forum keiner so richtig kompetent - es sei denn, dass sich neue bzw. anonyme Leser unserer Beiträge zur aktiven Mitarbeit am Forum entschließen. Dies ist ja fast schon ein Neujahrswunsch - in diesem Sinne alles Gute E. ...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 23:22
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Klarinetten der Fa. Sauerhering Magdeburg
Antworten: 3
Zugriffe: 4162

Re: Klarinetten der Fa. Sauerhering Magdeburg

Lieber Adi, zum Jahresende habe ich Hoffnung, einige 0-Antworten unseres Bläser-Forums noch „abzubauen“. Daher kurz einige Informationen zur Firma Sauerhering. Grundlage ist der New Langwill Index (NLI), das internationale Lexikon der Blasinstrumentenbauer (Waterhouse, William: The New Langwill...
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 22:49
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Catalogue of the Sir Nicholas Shakleton Collection
Antworten: 1
Zugriffe: 2582

Re: Catalogue of the Sir Nicholas Shakleton Collection

Allen Klarinettenfreunden und vor allem jenen, die Nick Shakleton persönlich kannten, sehr zu empfehlen. Schön, dass es Privatsammlungen gibt, die nach dem Ableben des Sammlers zusammenbleiben, an einem würdigen Ort ausgestellt und gleichzeitig gut dokumentiert werden.

Enrico Weller
von Dr. Enrico Weller
Fr 28. Dez 2007, 22:46
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: knochenhauer berlin
Antworten: 1
Zugriffe: 2287

Re: knochenhauer berlin

Lieber Ralph, die Aussicht auf ein nicht versandfähiges italienisches Tüteneis hat dazu geführt, mit meiner Antwort bis zum Jahresende zu warten. Ich könnte allerdings nur das abschreiben, was Bill Waterhouse in seinem NLI schreibt. Aber ich denke, dass Sie dieses Standardwerk schon kennen bzw. ...